Beiträge von compert

    Ok, gut zu Wissen. Ist schonmal besser als ganz ohne Kühlung. Das Problem mit dem dünnen Ölfilm im Turbo bleibt aber trotzdem.


    Ich denke, wer kaltfährt ist sowieso auf der sicheren Seite, aber da sich
    die Öle ja wirklich preislich nicht viel geben nehme ich lieber das Öl
    mit den größeren Reserven (gerade auch wenn sich die Eigenschaften durch
    Ölverdünnung verschlechtern) und lasse das nächste mal 0W40 einfüllen :thumbup:

    Ich fahr in meinem Sommerauto (Alfa GTV 3.0 V6) Mobil1 5W50.
    Mein Bimmer hat auch noch Gewährleistung, deshalb frage ich ja, ob das 0W40 auch freigegeben ist.


    Der Turbo ist nicht extra gekühlt, geschmiert wird der aber vom Motoröl. Und das wird da deutlich wärmer als im Motorblock selber.


    Deshalb soll man ja auch einen turbo immer kalt fahren. Gift ist, es, mit 200 die Autobahn lang zu blasen und dann auf der Raststätte den motor direkt abzustellen während der Turbo noch schnell kreiselt und glüht.


    Wenn der Motor nämlich aus ist läuft auch die Ölpumpe nicht mehr und das bisschen Öl, was im Turbolager ist, fließt nicht mehr ab sondern steht dort, erhitzt sich unheimlich und verkokt.


    Und selbst wenn man den Motor kalt fährt habe ich halt lieber größere Reserven, die 1-2€ Unterschied pro Liter Motoröl kann ich mir gerade noch leisten ;)



    Achja in meinem Alfa 159 1.9 Diesel bin ich Mobil1 ESP 0W40 gefahren.

    Das 5W30 für den Motor selber ausreichen sollte ist klar, das öl schmiert aber halt auch den Turbo und der wird ja schon ziemlich heiß (da machen Außentemperaturunterschiede von 10-20°C auch keinen Unterschied).


    Und das BMW 5W30 einfüllt heißt noch nicht, dass es auch das beste Öl für den Motor ist. Die meisten 5W30 Öle sind leichtlauföle mit abgesenktem HTHS Wert, das hilft beim Normverbrauch ist aber ansonsten eher schädlich.


    Gut, ich habe noch 2 Jahre garantie, aber dass mir der Turbo irgendwann abraucht oder gar kurz nach der Garantie brauche ich dann doch nicht.


    Aber dann lasse ich beim nächsten Wechsel auch mal das 0W40 einfüllen.
    Hast du das originale BMW-Öl genommen oder was anderes?