Beiträge von compert

    Der link ist doch total egal. Wenn die Größe im Gutachten so für den F30 freigegeben ist passt doch alles.


    Außerdem siehen sich Reifen auf abweichende Felgenbreiten ja auch immer unterschiedlich drauf.

    Wobei ich e36 M3 Spiegel am f30 Klasse fände. Wer traut sich??? :totlachen:

    Meinem Dad ham sie die damals in 2 Jahren 4 mal geklaut... Ich glaub ich würde mir an nen aktuellen M3 eher die Serienspiegel schrauben bevor ich immer wieder den Ärger hätte.


    Ich glaube der TE meint die E46 Spiegel. Die waren mal eckig.


    Ic find große Spiegel gut, sieht man wenigstens mal was

    hängt aber auch immer ein wenig davon wie viel die Tieferlegung ist. Wenn es nur 2cm sind kann man sicher die Seriendämpfer drin lassen. Wenn es noch tiefer gehen soll sind angepasste Dämpfer sicher der bessere Weg.(oder in deinem Fall wenigstens die M-Fahrwerks- Dämpfer)
    Schlechter wird das Fahrverhalten mit ordentlichen Federn (und nicht maximaler Tieferlegung) sicher nicht.


    Gruß Mario


    So seh ich das auch.
    Will ja auch nicht hier als neuer User gleich das große Zackern anfangen :wacko:
    Es kommt ja auch immer auf die Qualität der Seriendämpfer drauf an.


    Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Schnitzer Federn doch von Eibach, also einem Hersteller, der qulitativ hochwertige Federn verkauft.


    @ srracer
    Wo hast du denn dein fahrwerk einbauen lassen und was hast du da pi mal Daumen für gezahlt?

    Ja, der Schwerpunkt wird niedriger und natürlich auch das Fahrverhalten besser.


    Aber ein gutes Fahrwerk ist für mich halt nicht nur ein tiefes Fahrwerk sondern eins wo Feder und Dämpfer aufeinander abgestimmt sind.
    Und das ist halt bei anderen Federn auf Seriendämpfer nicht der Fall.


    Ist das B12 wie das B14 nur ohne Gewinde?

    Moin zusammen,
    mein F30 330d hat das Seriensänftenfahrwerk und da muss jetzt auf jeden Fall was passieren.


    Ich wills weder megatief noch megasportlich haben (mein GTV ist das schon, wenns kurvig wird fährt der dem Bimmer aufgrund des niedrigeren gewichts eh weg).


    Bei hohen Geschwindigkeiten finde ich das Serienfahrwerk aber auf der Autobahn (wo ich mich mit dem Diesel eh meistens aufhalte) echt bedenklich schauklig.
    Angedacht ist entweder das M-Fahrwerk (Vorteil ist günstiger und ist original was sich positiv auf den Wiederverkauf auswirkt)
    oder das Bilstein B12 (brauch kein Gewinde).


    Im Forum wird das M-Fahrwerk aus einem F31 320d angeboten. Kann man das in meinen F30 330d einbauen?