Beim cic kenn ich den jedenfalls nicht.
Macht der nicht eh nur zusammen mit dem segelmodus sinn?
Beiträge von compert
-
-
Dann sollen die wieder ran.
Irgendwie häufen sich in letzter Zeit die Fälle wo Dinge, die vorher liefen nach dem Update nicht mehr gehen...
Lad mal deine Bilder als JPG und nicht als Bitmap hoch.
-
Glück gehabt mit deiner Felge, ich hatte mal was ähnliches, da war die macke aber deutlich länger (gott sei dank nicht tiefer)
Und top wenn man so einen zuvorkommenden Händler hat.
-
Muss mich da auchmal blicken lassen. Würde aber mim Alfa kommen, der fällt auf, ein silberner luxury line f30 ist wohl eher nicht so besonders (ein Wolf im Schafspelz nutzt im Stand halt nix).
-
Ist das eine bild aus dem p7?
Sehr schick der graue.
-
Ich plane meine hinteren Scheiben dunkel folieren zu lassen.
Muss und kann ich dann die Sensivität des Sensors fürs automatische Abblenden anpassen?
Ich meine beim 6er gabs da mal nen "Feature" ab Werk, dass der Spiegel sogar mit der serienmäßigen Tönung nicht mehr abgeblendet hat.
-
Grds ist die festsattelbremse aus den oben beschriebenen gründen erstmal standfester.
Ggf hat sie zwischen 200 und 100 auch bessere verzögerungswerte (da kommt fast keine bremse überhaupt nur in abs nähe), das weiß ich aber nicht, der vergleich zur alten Bremse ist zu lange her.
Das bei niedrigerem tempo und regelndem abs die bremsleistung von der abs Regelung und von den Reifen abhängt sollte klar sein.
Getapatalked vom Eier-Phone
-
Wobei ich die Performance Scheibe, die es mit dem PPK gibt schn ziemlich gut finde.
Meistens ist die Belastung auf der AB bei schneller Fahrt sogar höher als auf der Rennstrecke, weil auf der Rennstrecke tendenziell kurz und heftig gebremst wird (ist besser, zwischen den Bremsvorgängen können die Bremsen länger abkühlen), als auf der AB, wo man leicht bremsend heranrollt.
Die Frage wäre nur, ob man ggf die ATE Ceramic Beläge auf der Scheibe fahren kann. Würde deutlich weniger Bremsstaub bedeuten.
-
Und wenn du ne besonders standfeste bremse haben willst, pack am besten eine zweiteilige (mit dem Topf aus Alu) schwimmend gelagerte (wo der innere mit dem äußeren teil der Bremse nicht verschraubt sondern axial schwimmend gelagert ist) Bremsscheibe drauf (die wird sich selbst unter stärkster Belastung nicht mehr verziehen)
-
Festsättel sindviel leicher als vergleichbare Schwimmsättel. Außerdem wird der Bremsbelag durch die mehreren Kolben gleichmäßiger auf die Bremsscheibe gedrückt.