Beiträge von compert

    Nee, nur der 335d mit xdrive.


    Wir konnten eh nur bis 210 fahren, da bei meinem dad dann die Winterreifen zu machen.
    Aber wie gesagt, ab 180 ging der 330d besser.


    Da der 335d ja mit 264PS gemessen wurde glaube ich eher nicht, dass der 330d PPK nach oben streut, so viel besser geht er nämlich nicht, die 20PS (264PS zu 286PS PPK) sind rein subjektiv erfahren realistisch.



    Ich fände es ja gut, wenn das PPK nach oben streut aber anhand des Leistungsprotokolls vom 35d, das soweit von der Normkurve abweicht ist es da sehr deutlich, dass dem 35d einfach oben raus wo der registerturbo umschalten sollte einfach die Luft ausgeht.

    So, kommen grade zurück von der Vergleichsfahrt.


    Es gibt keine Verbesserung. Wir sind nebeneinander von 120km/h weggefahren, die Straße war frei und trocken.
    Erstmal sind wir gleichauf gewesen und so ab 180 bin ich langsam aber sicher schneller und das sollte ja eher anders rum sein (das halt der 35d mit seinem Registerturbo oben rum mehr Kraft hat).


    Wir sind mal gespannt, was BMW dazu sagt, die wollten den 35d ja jetzt, nachdem auch die Ansaugbrücke noch von Verkokungen befreit wurde nochmal auf einen Leistungsprüfstand klemmen.

    330d mit PPK Inspektion bei 65tkm


    Inspektion
    0W40 Öl
    Bremsen vorne (Klötze und Performance Scheiben)
    Tüv (vorgezogen 6 Monate)
    Bremsflüssigkeit (vorgezogen 6 Monate)
    Beheben Brummen Innenraumlüfter (30€ die wohl nicht durch EURO Plus abgedeckt sind)


    EUR 1.400


    (kein Mietwagen)


    Achja Luftfilter muss lt. Plan nur bei jedem zweiten Ölwechsel gemacht werden?!? (naja muss ich mal ausklopfen das Ding)

    Es geht mir gar nicht um den motor selber sondern um den turbo, der ja auch vom motoröl geschmiert wird.


    Dieses mal nicht, versuch mal ne neue werke in stuttgart und nicht mehr bei meinen eltern. Da wollt ich nicht gleich mit mitgebrachtem öl ins haus fallen.



    Getapatalked vom Eier-Phone