Kann durchaus sein, Wohngebiet. Hab aber keine Hinweise darauf im Motorraum gefunden. Eigentlich liegen die Schläuche am Turbolader beim N20 auch so, dass man da schwer rankommt...
Beiträge von YS.F30
-
-
Hi Leute,
mein F30 320i mit N20 Motor und 165tkm hat gestern die Meldung "Antrieb gestört, gemäßigt weiterfahren" gemeldet. Die MKL war nicht an.
Also rausgefahren, ausgelesen und siehe da, es gibt 2 Fehler im Speicher. Jedoch sagen mir diese in Kombination nicht wirklich viel. Zündung aus, Fehler weg. Nach einer Weile tritt er aber wieder auf, besonders wenn man versucht aus unteren Drehzahlen rauszubeschleunigen. Leistung ist schon spürbar weniger, gefühlt wie ein 318i.
Fahrzeug fährt sich aber ansonsten normal, hört sich auch nicht anders an oder ruckelt komisch etc.
Hat jemand die beiden genannten fehler so schonmal in der Kombination gehabt? Ich habe viele Einträge zu 120308 bzw. Dem zu niedrigen Ladedruck gefunden, aber zu 1D2404 findet man nicht Wirklich was passendes. Im Anhang noch 2 Bilder der Fehler.
Wo fängt man an, wo hört man auf?
Meine erste Vermutung wäre die Unterdruckleitung zum Turbo...
-
Und dann in kombination mit den ATE Ceramic? Klingt nach einer durchaus sinnvollen Lösung. Da werde ich mich mal umschauen wo ich die oem Scheiben auftreiben kann.
-
sowas feines steht mir leider nivht zur Verfügung
Nun kommen nur 2 Sets in Frage.
ATE BREMSSCHEIBE+CERAMICBELÄGE VORNE BMW 1er F20+F21 2er F22 3er F30+F80 4er F32www.bandel-online.deOder
ATE BREMSSCHEIBEN+BELÄGE VORNE BMW 1er F20+F21 2er F22 3er F30+F31+F80 4er F32www.bandel-online.deWelches wird in meinem Fall wohl die bessere Wahl sein?
-
Dann hoffe ich mal das es die vorderen Scheiben sind die einen Schlag haben 🙈
-
Leider weiß ich eben nicht so recht, von welcher Achse das kommt. Naja egal, ich werde wohl Scheiben und Beläge vorne machen. Fährt hier jemand die Konstellation aus ATE Scheiben und ATE Ceramic-Belägen auf der kleinen Bremse vom 20i? Harmoniert das? Möglichst ohne Vibrieren… 🙂
-
Also doch! Ich hab's mir fast gedacht … seit geraumer Zeit vibriert/wackelt das Lenkrad nämlich etwas, wenn man stark bis sehr stark verzögert … hab immer gedacht, es liegt an den Belägen vorn.
Hinten habe ich ja jetzt schon alte Scheiben mit neuen Belägen.
Da bleiben vorne eigentlich nur zwei Lösungen:
Aktuelle Scheiben mit normalen ATE Belägen oder neue ATE Scheiben mit Ceramic-Belägen.
Da spalten sich aber auch die Meinungen, ob man die Scheiben mit den Belägen von ATE fahren kann (keine Performance-Scheiben).
-
würdest du die Scheiben wechseln? Jetzt nach ziemlich genau 50tkm? Fahrzeug ist maximal noch bis Herbst diesen Jahres in meinem Besitz.
-
Ja, ich vermute, das kommt von den billigen Belägen. Die Werkstatt des Vorbesitzers hat BMW-Scheiben mit Billig-No-Name-Belägen verbaut. 😩🤦♂️
-
Vielen Dank schon mal für die ganzen hilfreichen Erfahrungen!
Ist das noch so, dass die Scheiben zwei Beläge aushalten? Ich habe gerade mal das Bild von meinen vorderen Scheiben und Belägen betrachtet. Es besteht ein Grat am Rand, aber jetzt nicht mega hoch. Ich vermute, dass meine Scheiben die Beläge nicht nochmal vollständig (besonders keine Keramik) überleben … oder wie seht ihr das?
Mir erscheint ein Wechsel der Scheiben zwar aktuell noch überflüssig, aber man wird wohl nicht darum herumkommen, oder?20250319_094321.jpg