Wie viel km hat der Gute runter? Asb und Ventile würde ich auch stark in Verdacht stellen.
Beiträge von Mueco60
-
-
Hallo leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto. Es handelt sich hierbei um einen F30 330d aus dem Bj:2014 mit 258ps und 8 gang ZF automatik. Km: 174000
Und zwar wenn ich im stand bei der N position gas gebe ist die gas annahme ganz normal aber wenn ich in den gang D eingelegt habe und anfahre ist die gasannahme deutlich verzögert bis ca. 1500 Umdrehungen alles danach ist und fühlt sich ganz normal an. Manchmal fühlt es sich so an dass wenn ich am gaspedal bin kommt für kurze zeit nichts und dann wird aber plötzlich zügiger gas angenommen.
Ich war letztens beim freundlichen Fehlerspeicher ist in ordnung keine Fehler hinterlegt. Der ladedruck wurde überprüft der passt auch so weit. Augensichtlich ist auch kein riss oder sonstiges am ansaugtrakt zu finden. Den Kraftstoffilter habe ich ungefähr vor 4-5 monaten gewechselt. Tanke nur in Shell Vpower eig vorallem in letzter zeit.
Nun weiß ich nicht mehr weiter und brauche eure hilfe. Kann es sein das die Ansugbrücke verkokt ist obwohl kein Fehler hinterlegt wurde und dadurch der Motor weniger luft bekommt als normal? Kann das ganze wegen der automatikgetriebe sein weil das öl schon zu alt ist? Oder was könnten die gründe dafür sein?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Lg
-
sorry aber ist so obs dir gefällt oder nicht brauchst es ja auch nicht lesen wenns dir nicht passt 😘
-
Glaub was du willst 🤷🏻♂️
Beim Diesel ist ein Öldruckschalter verbaut, auf den kein Verlass ist. Ist billiger im Einkauf und weil es sowieso nen Messstab gibt, muss er nicht genaue Werte liefern, da im Zweifelsfall nachgeschaut werden kann.
Beim Benziner ist das nicht der Fall, deswegen ist statt des Öldruckschalters ein -sensor verbaut
Stimmt genau zu 100% nicht. Beim diesel hast du sowohl den schalter als auch den sensor schau mal in die ölwanne beim nächsten wechsel. Und genau aus dem grund muss es auch beim diesel richtig zeigen
-
Also ganz ehrlich für mich ist das alles unlogisch was hier geschrieben wird von wegen die messung ist nie genau und dies und das solange der sensor ordnungsgemäß funktioniert und der ölstand passt wird es meiner meinung nach richtig zeigen die sind doch nicht bescheuert bei bmw das sie so ein scheiß zam bringen außerdem wissen die meisten nicht mal das es einen messstab gibt was machen die leute dann alle auf gut glück oder was?
-
Mit dem Ölmessstab schauen, der Lügt normalerweiße nicht.
Ja klar aber es trotzdem ist es nicht schön wenn er jede 10min schreit das er öl braucht obwohl messtab auf max ist
-
Naja bei mir zeigt eben der bordcomputer bei 6,5l etwas über min an wird wohl warscheinlich an dem Sensor liegen.. kann es eig sein das ein sensor „verdreckt“ ist. Weil ein fehler hab ich im fehlerspeicher nicht eingespeichert das ist halt das blöde ne
-
Ausgetropft, ausgewischt und mit 6,5 Litern befüllt, zeigt der Peilstab ziemlich genau zwischen Min und Max.
Hast du den gleichen motor?
-
Ausgetropft, ausgewischt und mit 6,5 Litern befüllt, zeigt der Peilstab ziemlich genau zwischen Min und Max.
Also stimmt doch 7,2l wenn man wirklich bis auf max (nicht nötig eig.) füllen sollte weil ich hab gelesen das alle 30d (sei es 3er 5er 7er) eine ölmenge von 7,2l haben
-
Bin ich doof oder wurde der peilstab irgendwann wegrationalisiert?
Ich bin mir sicher, dass ich keinen habe
Hinterm luftfilterkasten hast es alle diesel fahrzeuge haben einen messstab bei bmw