Beiträge von Jenze

    Warum soll das nicht zulässig sein? Nur weil das Fahrzeug eine Hängerkupplung hat, ändert das doch noch nichts an der Belastung für die Felgen. Außerdem heißt es in den Papieren "bei 20 Zoll kein Anhängerbetrieb möglich" und nicht etwa "bei Anhängerkupplung kein 20 Zoll möglich". Die Papiere gehen also davon aus, dass auch bei einer AHK grundsätzlich 20 Zoll gefahren werden dürfen, nur eben nicht mit einem Anhänger an der AHK.

    Geilomatisch!



    Dazu noch ein paar Fragen:


    1. Welches Lenkrad (das für den M2/M3 oder M4) muss ich für den Einbau im F31 nehmen?


    2. Ist das Lenkrad vom Durchmesser kleiner als das normale M-Sportlenkrad im F3x?


    3. Ich hab bei meinem normalen M-Sportlenkrad bereits die offene Blende/Spange vom M verbaut. Passt die auch in das neue Lenkrad oder brauche ich eine neue/andere?


    4. Der vorhandene Airbag wird weiterverwendet?


    5. Alle bislang am Lenkrad vorhandenen Tastenfunktionen bzw. -belegungen funzen genauso auch beim neuen Lenkrad?


    Fragen über Fragen, die bitte beantwortet werden wollen 8)


    Danke im Voraus!

    Der Unterschied ist sowohl im Stand wie auch bei der Fahrt deutlich zu hören. Tempomat bei ca. 100 km/h werde ich gleich mal testen, einmal im Automatik und einmal im manuellen Modus da im Sportmodus vermutlich geschaltet wird.
    Wenn sich bei die beim Sportmodus nichts ändert kontrolliere mal deine Einstellungen. Der Sound ist abhängig davon ob du im Sportmodus auch den Antrieb angepasst hast, also Gaspedalkennlinie und Getriebeeinstellung. Wenn du im Sportmodus nur die Lenkung (+evtl. Fahrwerk) änderst bleibt der Sound genau wie im Comfort Modus


    Eine individuelle Konfiguration des Sportmodus' ist aber nur möglich, wenn man das adaptive M-Fahrwerk verbaut hat oder?

    Du scheinst nicht ganz so begeistert zu sein wie manch anderer hier. Aber das liegt vermutlich auch daran, dass sich die Anlage bei einem 318d eben anders anhören wird als bei einem 330d. Oder ist das Soundmodul bzw. der von diesem künstlich erzeugte Sound unabhängig von der Motorisierung identisch??? Anders gefragt: Produziert die Software bei einem 318d einen eher zurückhaltenden Sound als bei einem 330d??



    Danke für deinen ausführlichen Bericht! Wie ist der Sound eigentlich beim Schalten? Wird da das Bollern beim Hochschalten kurz akustisch unterbrochen bzw. wird ein Zwischengas-Geräusch erzeugt beim Runterschalten?