Beiträge von Jenze

    Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Wenn ich keine werksseitige verbaute DWA hätte, würde ich mir sicherlich auch eine AA einbauen lassen. Aber wegen der ungeklärten Garantiefrage würde ich mir überlegen, ob ich mir lieber eine einbauen lasse, die nicht auf den Canbus schreibt sondern diesen nur ausliest, wie z. B. die Anlage von Carguard:


    CARGUARD Technologies GmbH - Unsere Marken sind europaweit erhältlich | intelliroute.eu


    Zitat aus der Produktbeschreibung: "da das System allein Daten aus dem werkseitig verwendeten CAN-Datenbus ausliest, verursacht es keine Fehler im Bus-Protokoll und hat somit auch keine Auswirkung auf die Garantie des Fahrzeugs"

    Und das die Garantie erlischt stimmt nicht. Ich habe deswegen extra nochmal Rücksprache mit BMW in München gehalten. Habe da ja auch Connections. Sie dient ja zur absicherung des Fahrzeuges.



    Dass eine Alarmanlage zur Absicherung des Fahrzeugs dient, kann ja wohl nicht entscheidend für die Frage sein, ob durch ihren Einbau die Garantie erlischt! Mit dieser Argumentation dürfte die Garantie auch bei allen anderen nachträglichen Ein- oder Umbauten am Auto nicht entfallen, sofern sie in irgendeiner Weise dem Fahrzeug und dessen Betrieb dienen. Und seit wann hat denn BMW ein Interesse an der Absicherung des Fahrzeugs. Das dürfte wenn überhaupt doch allenfalls für eine Versicherung von Belang sein. Sorry Hossi, aber diese Aussage würde ich mir schriftlich geben lassen.


    Wie schon erwähnt, haben mir gegenüber drei verschiedene Händler mitgeteilt, dass es im Fall der Fälle womöglich Probleme mit der Garantie geben wird, wenn ein nachträglich eingebautes Gerät wie die Ampire-Alarmanlage auf die Fahrzeugelektronik / den Canbus zugreift.


    Und viel Spass mit dem ständigen Vor-Alarm, wenn ihr im Wohngebiet parkt! Im schlimmsten Fall könnte das Geschirpe der Anlage bei den Nachbarn auch einen Groll auf euer Fahrzeug auslösen. Und wenn sich dann tatsächlich mal jemand am Fahrzeug zu schaffen macht und die Anlage losschrillt, nimmt die keiner mehr ernst.

    morgen,


    Jenze, dieses OBD-Kit würde mich auch interessieren. Hast Du mal etwas mehr Informationen (Aufwand und Kosten) oder einen Link?

    CS Fahrzeugtechnik Berlin - CS Fahrzeugtechnik Berlin



    Kosten: 360€


    Das mit dem Garantieverlust haben mir drei verschiedene BMW-Händler gesagt (wegen Eingriff in die Fahrzeugelektronik, da die Ampire auch auf den Canbus schreiben kann). Hab das nicht selbst mit den Garantiebedingungen von BMW abgeglichen. Aber ihr kennt doch die Werkstätten: Wenn mal irgendein Elektronikfehler auftreten sollte (und sei es nur ein nicht mehr richtig schließendes Schiebedach oder Fensterheber etc), dann sschieben die das bei der Suche nach möglichen Stör- und Fehlerquellen vorschnell auf solche eine Anlage. Aber vielleicht kann das mit der Garantie mal jemand genauer prüfen.


    Wer noch keine DWA hat, für den ist die Ampire sicher ein großer Sicherheitsgewinn. Für Leute mit der Werks-DWA ergibt sich lediglich ein kleiner Vorteil, wenn man die Handybenachrichtigung mit einbauen lässt. Muss jeder selber wissen, ob er dann im Alarmfall zu seinem Auto rennt und sich mit den Dieben "auseinander setzt". Und die GPS-Ortung dürfte spätestens dann nicht mehr von Vorteil sein, wenn der Wagen irgendwo ausgeschlachtet im Wald steht ...

    Die Anlage ist nur interessant für Leute, die keine werksseitige DWA haben. Es ist zu bedenken, dass dieser Voralarm der Radarüberwachung und des Schocksensors im Bereich der StVZO verboten ist. Und da das ganze eine Canbus-Anlage ist, nutzt die auch nix, wenn eure OBD-Buchse nicht gesichert ist. Stüven baut zwar eine Verlängerung ein und verlegt die OBD auf diese Weise, allerdings brauch man nur der Verlängerung folgen und schon sind die Diebe an der Buchse und können die Anlage deaktivieren. Schließlich ist zu bedenken, dass die Anlage nicht nur liest sondern auch auf den Canbus schreibt und deshalb eure Werksgarantie erlischt!


    Ich hab bei mir ein OBD-Kit einbauen lassen, bei dem die Originale Buchse komplett umcodiert wird und dazu auch eine andere Bauform erhält. Zugang zum System ist jetzt nur noch mittels eines nur für meine Buchse codierten Adapters möglich.


    Gruß
    Jenze

    Ich hab inzwischen auch den Winkel, aber traue mich irgendwie nicht ran. Ich hab nach wie vor Bedenken oder zumindest Zweifel, ob das nicht doch negative Auswirkungen haben könnte. Das liegt aber sicher daran, dass ich in dieser Hinsicht nicht den notwendigen Sachverstand habe. Ich werd mal bei der Kundenhotline anrufen und mich mit einem Entwickler aus der Motorenabteilung verbinden lassen :D :D