Opfert sich einer und probiert die US Leuchten mit verschiedenen LEDs?
Mich stört es nicht genug:-)
Ich würde mich dann ins gemachte Nest legen
Opfert sich einer und probiert die US Leuchten mit verschiedenen LEDs?
Mich stört es nicht genug:-)
Ich würde mich dann ins gemachte Nest legen
Einfach nur den kleinen Keil/Widerhaken nach Innen drücken und pro Clip die Niere etwa 5mm rausziehen. Nicht viel mehr, sonst verkantet sich die Niere! Man spürt eigentlich wenn der Clip entriegelt ist.
Schau's dir erstmal im Prinzip an den neuen Nieren an.
Man darf es mit Kraft nicht übertreiben aber auch nicht zu zimperlich sein.
Wenn die erste mal herraussen ist kannst du durch die Öffnung rüber langen.
Ausbauzeit 5-10min. Einbau 10Sekunden:-)
Das geht eigentlich ganz einfach.
Erst Oben vom Scheinwerfer her Anfangen und Niere auf Zug halten. Dann alles wie gehabt.
Dabei hab ich gleich mal dieses Nadelöhr von der Luftführung beseitigt indem ich das Gitter entfernt hab:-)
Hurra.
Meine schwarzen Performance Nieren sind da!
Ich darf sie heute noch abholen:-)
Ich kenne den matten Spoiler zwar nicht aber ich vermute mal, dass er etwas kleiner als die Carbonvariante ist.
Der Grund ist, dass der matte alleine montiert werden darf. Die Carbonvariante nur in Verbindung mit der Frontspoilerlippe.
Aus Aerodynamischen Gründen wie ich gelesen habe
Unterscheiden sich die H&R Platten vom F30 zum F32?
Laut Gutachten wiedermal nicht, aber das ist ja schonmal in die Hose gegangen.
Ansonsten würde ich das hier bestellen:
Also Schwarz, mit Schrauben, Felgenschloss und sogar ABE (gehe mal davon aus, dass der 4er nachgereicht wird und die 15mm Tieferlegung zum MPaket unter den Tisch fallen)
Habe mich jetzt für 10/13mm Platten entschieden weil ich mit den 15nern echt die Hosen voll habe:-)
Hat der F32 identisch Platz in den Radläufen wie die F30/F31?
Eibach zufolge hat der F32, bedingt durch die breitere Achse, im Radlauf 3mm weniger Platz.
Trotz identischer Teilenummern hat der F30 ET 1. Der F32 dagegen ET4
Ist dieser Unterschied wichtig oder kann ich einfach die Nabendeckel entfernen und die Platten passen?
Schwachsinnigerweise sind ja Gutachten und Teilenummern identisch
Hmm.
Der Einfachheit halber könnte man sich das mal überlegen.
Ich weiß nicht so recht.
Geht der Deckel beim demontieren kaputt?
Die Platten von H&R haben einwandfrei gepasst.
Da müsste nichts mit den nabenkappen gemacht werden.
Ja da werde ich auch auf H&R ausweichen.
Das mit den Nabenkappen kann ja nicht sein.
Da zahle ich lieber die 30€ Aufpreis zu den Platten von Eibach