Abgeblich nur ein minimaler Schlag und nein, die sagten die reparieren grundsätzlich keine Felgen.
Beiträge von raccoon1289
-
-
Lt. Reifenhändler hat eine Felge des G31 meines Vaters einen kleinen Höhenschlag. Kann man sowas richten lassen oder ist da Pfusch? Falls ja - kennt jemand eine gute Adresse? Eine neue Felge bekommt man einzeln leider kaum außer neu bei BMW für über 600 € (664 M Bicolor).
-
Bin seit 500km auf Winterreifen unterwegs. Hier meine Erfahrung hinsichtlich Komfort bisher:
Kontext: F31 20d M Paket übernommen im Frühjahr auf 19 Zoll Mischbereifung M704 Bridgestone Potenza S001 RFT aus DOT 2618 (Werksbereifung). Ich war sehr unzufrieden mit dem Abrollkomfort und -geräusch.
Habe jetzt Michelin Alpin 6 225/50 R17 auf Styling 414 montiert.
Die Kombination ist wesentlich komfortabler und leiser. Natürlich auch weniger direkt als die 19 Zöller. Auch ansonsten passen alle Eigenschaften des Reifens gut.
Nachteil ist nur, dass ich jetzt weiß was alle mit den Windgeräuschen an der A-Säule meinen.
Ich hatte hier im Forum geteilte Meinungen zur Verbesserung der Akustik durch non-RFT und leiserer Reifen gelesen, muss aber sagen dass es für mich eine große Verbesserung darstellt. Ich bin gespannt wie die 19 Zöller mit frischen Sommerreifen und non-RFT (Goodyear Asymetric soll ja gut sein) „klingen“.
-
Am ehesten sinds Glühkerzen, wenns nur kurz war.
AGR/Drallklappen hast nur im untertourigen Bereich/Drehzahlschwankungen (LLD ausbauen, dann siehst schon, wie sehr die ASB verkokt ist)
Hast du eine Anleitung zur Hand (LLD?)
Fehlerspeicher auslesen.
AGR Ventil, Drallklappen, Kerzen ...
Fehlerspeicher lt Bimmerlink leer.
-
Heute morgen B47 320d 5 Grad Außentemperatur gestartet und für ein paar wenige Sekunden einen unrunden Leerlauf gehabt.
Was kann ich am sinnvollsten abprüfen?
Glühkerzen?
Bimmerlink ist vorhanden
-
Danke für die Info, bin nun zwar schon ausgestattet aber dem TO sollte das ja helfen.
-
Hatte das gleiche Problem beim Wechsel vom 1er F20 auf den F31.
Lochkreis passt, aber die Einpresstiefe nicht. Zudem hätte man neue Reifen gebraucht da der Umfang beim 3er Größer ist ( z.B. 225/45 R17 vs 225/50 R17).
-
Ich habe es. Ist ganz nett aber als Nachrüstung würde ich es mir sparen wenn ich die analoge Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen schon habe. Die hatte ich in 1er und die war eigentlich genauso gut.
Warum?
- mittelmäßige Auflösung
- träge
—> die Kombi im G30 ist z.B. wesentlich hochwertiger
- der große Mittelteil des Displays wird kaum sinnvoll genutzt
-
Welche Bereifung/Luftdruck fährst du?
-
Öko Pro, windstill, 110 Tempomat und flach: nie unter 4,4l Momentanverbrauch.
💩