Beiträge von BerlinCH

    Hallo liebe Community


    Kurz zum Auto: F32 435d Xdrive, 204000KM


    Ich bin etwas Ratlos, ich habe schon seit längeren das Gefühl, dass beim Zwischengas (Gaspedal maximal ca 1cm gedrückt) ein leicht schleifendes Geräusch irgendwo herkommt. Dies wird nicht schneller oder stärker wenn die Drehzahl steigt. Wenn man nicht drauf achtet fällt es eigentlich fast nicht auf. Heute nach der Langstreckenfahrt bin ich zum Tanken abgefahren und war ganz erschrocken, da beim Gas geben an der Ampel ein sehr lautes helles Kackern (nicht Drehzahlabhängig) zu hören war. Nach dem Tanken war es kurzzeitig wieder weg, bei leichten Gas und auch bei Vollgas. Kurze Zeit später auf der Autobahn zwischen 100-140 kam dieses Kackern ab und zu wieder beim leichten zwischengas wo auch das Schleifen ab und zu zu hören ist. Man hat es ziemlich Laut zwischen den Leitplanken gehört und es hat mir echt Angst gemacht. Nun stand das Auto ein paar Stunden und im Stadtverkehr etc kann ich es nicht provozieren, dass es wieder kommt. Das einzige komische was ich jetzt 2-3 Mal hatte heute auch einmal, dass wenn ich aus dem Stand beschleunige mit Vollgas ein eckelhaftes Quitschen irgendwo aus dem Motorraum oder so kommt. Das Klackern scheint eher zu kommen wenn bei höheren Geschwindigkeiten die Temperaturen hört sind?! Ich hab kürzlich Motoröl und Getriebespühlung machen lassen lassen, es ist eigentlich alles Unauffällig. Der Motor läuft super ruhig, hat keine Schwankungen, kein Ölverlust oder ähnliches. Getriebeöl war zwar schwarz aber unauffällig und schaltet immer Butterweich und ist ebenfalls Unauffällig. Hat jemand eine Idee? ?( ?(

    Falls du den Motor draußen hast kannst die Steuerkette, Führungsschienen, Ölpumpe, Wasserpumpe, Riemenscheibe, Riemen und Umlenkrollen machen. Dann hast für 150k (Riementrieb) bzw. 300k (Steuerkette) deine Ruhe. Pleullager bzw. Kurbelwellenlager gehen bei dem 35d auch gerne mal kaputt, genau so wie der kleine Turbo. Könntest du auch überprüfen und tauschen.

    Super vielen Dank für die Info... 👍🏽 ich bespreche das mal mit der Werkstatt.

    Kopfdichtung beim N57… kann ich fast nicht glauben… wenn der Kopf abgebaut ist, unbedingt unter Temperatur abdrücken lassen.

    Auf wieviel Leistung war er gechippt?

    Also ich habe heute mal den CO2 tester drauf gehalten, der hat sofort geblubbert und ist direkt von blau auf grün/gelb umgesprungen. Also es scheinen einige abgase ins kühlwasser zu gehen. Auf 500KM hab ich ca 1 Liter Kühlmittel verbrannt.


    Der ist nicht gechipt. Ist bei Standard 313PS.


    Meinst du der Zylinderkopf könnte Haarrisse haben? Öl frisst er fast gar keins für den KM stand.

    Hallo zusammen


    ich habe für einen sehr guten Kurs einen 435d xdrive ergattern können. Der gute Preis kommt zustande, da er Kühlwasser mit verbrennt und die Zylinderkopfdichtung erneuert werden muss. Nun stellt sich mir die Frage, was wäre sinnvoll gleich mitzutauschen, wenn der Motor schonmal offen ist? Ich habe nun schon einige Forenbeiträge angeschaut, meiner Meinung nach sollte man die Steuerkette mitmachen, auch wenn Sie keinerlei Geräusche von sich gibt. Oder was meint ihr? Und was wäre noch sinnvoll? Ich habe mir das Auto gekauft, da ich viel am Pendeln bin, ich mache sicher 50k im Jahr (mit dem BMW) - dies ist aber nur der Zweitwagen um den anderen etwas zu schonen :). Ich erwarte, dass ich sicher nochmal mindestens 200k mit dem fahren kann. Auto wurde immer gut gepflegt und Scheckheft gepflegt. Wo liegen die Kosten beim :) oder einer freien Werkstatt für Zylinderkopf + Steuerkette? +/- ...


    Vielen Dank für den Input :)