Beiträge von Grauburgunder
-
-
4B und 5B - hast für Lehne und Sitz eigene Sitzmatten
Vielen Dank an Dich und Bonsai-F! Auf der Abbildung ist ja die Steckdose am Sitz zu sehen. Wenn keine Sitzheizung verbaut ist (gibt es das überhaupt, wenn der Sitz die elektrischen Seitenwangen hat?), fehlen dann die Teile 4B und 5B an der Steckdose oder sind die hinten nur nicht verkabelt? Sehe ich das überhaupt, ohne den Sitz zu an der Stelle zu zerlegen?
-
Kann mir jemand sagen, wie ich einen nicht eingebauten Sitz darauf überprüfen kann, ob eine Sitzheizung verbaut ist?
-
Vielen Dank.
Für die Innenraumbeleuchtung mit Leselampen sind es aber ein paar Litzen mehr, insgesamt kommen am vorderen Dachmodul, oder wie das auch immer heißt, 12 Leitungen an. Am hinteren sind es glaube ich 6 oder 8. Bei mir sind es aber nur jeweils 2, weil ich die Innenbeleuchtung ohne alles habe. Da hört sich ein kompletter Kabelbaum deutlich einfacher an, zumindest, wenn der nicht noch 1000 andere Geräte versorgt. Hat da jemand Erfahrungen insbesondere bezüglich der Innenbeleuchtung an der Decke?
-
Ich würde mich dieser mittlerweile 4 Jahre alten Frage gerne anschließen. Ich habe ebenfalls Austattung "0", kein Leselicht, keine Cupholderbeleuchtung, keine Fußraumbeleuchtung. Cupholder und Fußraum würde ich gerne nachrüsten, Cupholder wie auch das Ambientelicht an der Decke zusammen geschaltet, dass heißt, Cupholder an, wenn Ambiente Decke an ist.
Die Fußraumbeleuchtung analog der Innenraumbeleuchtung an, wenn Aufgeschlossen, die Tür geöffnet oder der Taster am Innenlicht gedrückt wird.
Farbwechsel oder ähnliches brauche ich nicht, ich will bloß etwas mehr Komfort.
Gibt es da keinen fertigen Kabelbaum vom FEM an die jeweiligen Leuchten?
-
Hallo.
Ich habe die OP auch gerade hinter mich gebracht. War rund eine Stunde gemütliche Arbeit. Ich hatte mir eine Schablone aus Pappe gebastelt, die dann mit etwas Sprühkleber aufgeklebt, die Schnittkanten mit weißem Edding (Reifenmalstift) nachgezogen (falls sich die Schablone verschiebt oder löst) und dann mit einem Cuttermesser ausgeschnitten.
Ich hab aber weder Lichtschalter noch Lüftungsdüse demontiert, sondern die seitliche Abdeckung der Armaturentafel gelöst. Türdichtung abziehen und das Teil ausklipsen, dann guckt man in das Armaturenbrett rein. Komfortabler geht es eigentlich nicht mehr.
Bilder:
DSC_1985.JPGDSC_1987.JPGDSC_1989.JPGDSC_1991.JPGDSC_1992.JPGDSC_1998.JPG
-
Hast du eine Fussraumbeleuchtung?
Wenn ja - Google plus eBay - du findest für 25€ ein Y Kabel vom Fußraum zum Aschenbecher. Lampe selbst in den gängigen Shops kaufen. Fertig.
Wenn du es richtig machst noch eine passende LED/Widerstand weil das Original sehr mau istLeider hab ich keine Fußraumbeleuchtung, wie gesagt, ich hatte noch nie ein Auto mit so wenig Ausstattung. Da ist echt nix drin.
Den letzten Satz verstehe ich nicht. Wenn ich was richtig mache ist welches Original sehr mau? Meinst Du die originale Aschenbecherbeleuchtung? Die ist ja gar nicht verbaut.
Der Plan ist jedenfalls, Fußraumbeleuchtung, Aschenbecherbeleuchtung und die Innenbeleuchtung mit Leselampen nachzurüsten, daher auch die Frage, ob am FEM immer alle Steckplätze vorhanden sind oder ob es verschiedene FEMs gibt.
-
Ich hätte mir eine weitsichtigere Antwort gewünscht, die individuelle Algorythmen berücksichtigt. Aber danke insbesondere für das Video. Da ich nicht wusste, ob "FEM" ein Fahrzeugteil, Software oder einfach eine foreninterne Abkürzung für was auch immer ist, war meine Google-Suche etwas eingeschränkt.
Wenn ich "FEM" google, kommt bei mir ausschließlich sowas:
Ist das "FEM" bei allen Ausstattungsvarianten immer gleich? Ich müssste also nur die Kabelbäume ziehen und dort in vorhandene Steckplätze einstecken?
-
Vielen Dank schon mal. Dann ist das der Platz, an dem eine Beleuchtung einzieht. Leider hat mein Sparbrötchen nix an Ausstattung und ich hab gelesen, dass "ein Kabel zum FEM" gezogen werden muss. Aber was ist "FEM" und wo finde ich das?
-
Auf der Suche nach einer Möglichkei ,die Getränkehalter auszuleuchten, bin ich auf diese Öffnung gestoßen und würde da gerne eine Beleuchtung verstecken.
Aber wozu dient diese Öffnung eigentlich?