Beiträge von austriandude

    Hallo,


    eine BMW Fachwerkstätte brachte mich auf die richtige Spur: das Geräusch kam von innen, nicht außen. Ich hab dann die Gleitschienen der Sitze geschmiert, die Isofix-Halteösen, die Halterungen der Rückbank, usw. Die beiden Kindersitze ein- und ausgebaut. Und siehe da: plötzlich war das hochfrequente Geräusch dauerhaft verschwunden. Ohne es schlußendlich zu wissen, tippe ich, dass bei den Isofix Metall (Halteösen) auf Metall (Kindersitzverankerung) gerieben hat. Sowas blödes....


    Aber Hauptsache es ist weg.


    Danke für eure Tipps!

    Ich hab die Audiodatei noch in die Dropbox geladen. Es ist ein Zusammenschnitt, wo das Quietschen 3x hintereinander zu hören ist.


    Ein bekannter Mechaniker meinte eventuell wurden die Kanten nicht gebrochen bei den Bremsklötzen, hm. In anderen Foren liest man davon, dass ein Quietschen auch von Metallschienen der Sitze kommen kann, die geschmiert gehören. Das werd ich noch checken.


    Falls noch wer einen Tipp hat, gerne! Danke.

    Hallo,


    mein BMW F30 xdrive (EZ 09/2012, 150t km) macht seit kurzem beim Abbiegevorgang und nach Schupfen (=einfedern?) ein hochfrequentes Quietschen.


    War beim Freundlichen. Meinten die Bremsbacken der Handbremse seien durch und es hätte Metall auf Metall gerieben. Da müssten Hinterradbremsen, Klötze, quaqua ersetzt werden (ich bin Laie).


    650 Euro später losgefahren. Immer noch QUIETSCH. Sie meinten es könnte noch 500-1000 km dauern, bis das verschwindet. Kann das stimmen?


    Bevor ich wieder mitm Freundlichen rede - erkennt wer den Ton und hätte eine Idee?


    mp3 ist leider als Dateianhang nicht erlaubt, deswegen ZIP.


    Vielen Dank für eure Hilfe.