
BMW F30 farbige Sicherheitsgurte, 69,90 €
Schwarze Gurte? Bring jetzt neue grandiose Akzente in deinen Innenraum!
autokorrektur.de
Hab die noch nicht bestellt weil ich mich vorher informieren wollte wie und ob das mit dem Austausch funktioniert.
Pro Rolle sollen die Gurte dann 65€ kosten plus die alten Rollen im Austausch
Ja 1:1 Tausch. Alte Gurtrolle raus, neue Gurtrolle rein.
Gibt es was das ich unbedingt beachten muss? Batterie abklemmen, warten, Verkleidungen abbauen, Gurt an den drei Punkten lösen...
Servus,
hat jemand schon mal seine Gurte im F30/F36 getauscht? Wenn ja, selbst machbar oder Finger davon lassen?
Mein original Serien-Fahrwerk aus dem F36 mit ca. 90tkm liegt noch bei mir rum
Da meine Fenster beim öffnen und schließen ziemlich nervig quietschen, dachte ich mir ich lasse den Dichtungen ein bischen Pflege zukommen da diese sich doch schon sehr hart anfühlen.
Nun die Frage: Was kann man da nehmen? Silikonspray eher nicht oder?
Ich würd es nicht machen. Ist aber meine persönliche Meinung.
Sollte BMW in den letzten Jahren da nichts umgestellt haben, dann sind das dieselben, weil die OEM BMW ausschließlich von Brembo gefertigt werden.
Wenn diese Info richtig ist, fertigt BMW im Werk in Berlin noch selbst PKW-Bremsscheiben
https://www.bmwgroup-werke.com/berlin/de/unser-werk/technologien/bremsscheiben.html
Zusätzlich werden im Teilekatalog die Bremsscheiben von BMW anders angeboten als das Produkt von brembo unter der selben Teilenummer.
Jedenfalls sind auf meinen Bremsscheiben keine brembo Kennzeichen aufgedruckt/gepresst sondern das BMW-Logo
#nofront
Habe die selben Bremsscheiben OEM BMW nicht OEM brembo. Aus dem Thread hier wusste ich dass Geräusche entstehen werden, höre diese auch in den Situationenm wie beschrieben aber empfinde es als nicht störend. Bei einem Cabrio mag das anders sein. Für mich überwiegen die Vorteile (Bremsverhalten und Optik) gegenüber den Nachteilen (Geräusche). Mag aber bei jedem anders sein.
Kann mir nicht vorstellen dass irgendwelche Anpassungen hier helfen, noch dazu würde ich sehr davon abraten an solchen Bauteilen irgendwas anzuschleifen oder was auch immer.
Und wie es bmwBrued sagte darf man es ja hören das man eine ordentliche Bremse hat bzw. hat mir mal jemand gesagt dass wenn man akzeptiert dass sich einen Performance-Bremse so anhört passt es auch. Aber wie gesagt empfindet jeder anders.
Hey jungs blöde Frage, aber wäre der LLK mit der Nummer: 7600531 im F31 mit N47 ein "upgrade" im vergleich zu Serie?
Kann dir zwar deine Frage nicht wirklich beantworten empfehle aber, wenn du einen Tausch planst, dann ein echtes Update beim LLK einzubauen . Nicht nur das größere Volumen und die größere Anströmfläche spricht dafür sondern auch die Qualität des LLK (z.B. Wagner LLK)gegenüber den OEM LLK. jm2c