Jetzt bin ich komplett verwirrt.
Ich war nochmal beim TÜV um die AU nochmal zu messen. Vorher hab ich eine lange Strecke auf der Autobahn gefahren um den Diesel Partikelfilter freizubrennen, so wie es der TÜV Prüfer letzte Woche empfohlen hat. Hatte sogar vorher noch ein Additiv von Liqui Mol in den Tank geschüttet und dann teures Shell V Power Diesel getankt.
Und der Wert der AU war gerade: 2,6 Millionen!
Bei der ersten Messung letzte Woche war er noch bei 900.000.
Schockiert fragte ich den TÜV Prüfer, wie das sein könne.
Er meinte dann wird wohl ein Riss im Partikelfilter sein. Aber man könnte die Ursache nicht bestimmt. BMW müsse das ausmessen, dann wüßte man mehr.
Er meinte der Partikelfilter könne nicht "zu" sein, denn dann wären die Werte geringe, und nicht höher.
Dann frage ich mich warum die mir beim Nicht-bestehen der AU letzte Woche empfholen haben. eine lange Strecke Autobahn zu fahren und dann nochmal die AU zu messen?