Von mir wollte man nur das Traglastgutachten von BMW, TÜV SÜD Baden Württemberg, 2022.
Beiträge von EssaH1412
-
-
255 auf 10j und 225 auf 9j - da wirst du sicherlich eine Reifenfreigabe brauchen. Ich meine auf 9j müssen mindestens 235 nach der Norm, aber die Freigabe bekommt man oftmals trotzdem vom Hersteller.
Meine Abnahme war übrigens entspannt, allerdings gibt es auch keinen Grund für den Prüfer, bei mir genauer hinzusehen.
Ist zwar offtopic, ich fahre auch 235er vorne auf der 9J (M437) und finde es schon „viel“ strech. Als Nächstes steht 245er im Raum.
Aber das Thema ist wo anders besser aufgehoben.
-
Kostenverteilung
Wäre es dann nicht insgesamt günstiger?
Jedes Mal beim tüv antanzen kostet doch ne Pauschale + Bearbeitung/Eintragung, oder liege ich falsch?
-
Tatsächlich gibt es ein Update.
Einer von TikTok hat ebenfalls das MPPSK am Donnerstag (27.3.25) eintragen lassen und naja so einfach ist es wirklich nicht, es wird anscheinend eine Vollabnahme gemacht, wo auch die dB und die Abgaswerte gemessen werden!
„…aber die spielen die Software drauf und testen alles wegen dB und Abgasnorm.“
seine Felgen waren zufälligerweise auch nicht eingetragen und er wurde erstmal weg geschickt… Er wurde auch gefragt ob er eine andere DP hat…
Verstehe halt einfach nicht was die Felgen damit zu tun haben sollen. Für mich ist das einfach nur Geldmacherrei, er hat nichts verbaut was das MPPSK beeinflussen könnte. Vollabnahme sehe ich erst als gerechtfertigt wenn sowas wie eine DP oder ein offener Luftfilter verbaut wird. Ansonsten halt eine normale Änderungsabnahme.
Naja ich werde jetzt auf die Schnelle versuchen die Felgen einzutragen und dann erst zur MPPSK Montage/Eintragung. Damit die Felgen bloß keine Probleme bei einer Auspuff Eintragung machen ?!
Wegen der DP muss ich einfach beten, in der Regel bestehen die 200 Zeller die AU und die DB Werte sollten auch okay sein, einer auf YT hat 86DB gemessen (MPPSK + 200 Zeller DP) 90DB darf der Wagen haben
Ich halt euch auf den laufenden :p
Und wieso trägst du nicht alles an einem Tag ein?
Felgen Fahrwerk MPPSK etc.
-
MHD ist da dein Freund
Ich weiß😅, es juckt schon in den Fingern, Aber ich warte noch bis Herbst, vllt kommt ENDLICH das Gutachten für die MPPSK Version🤭.
-
Kurzes Update.
Gestern hab ich ne 100-200 Messung durchgeführt.
100-200km/h: 12,26s korrigiert: 12,13s
⛽ RON100 (Shell V Power)
🌡 5°, trocken
📟Dragy GPS
🔋1/2 Tank
🐎360PS / 500NM (Werksangabe) / 346PS / 505NM (gemessen auf mobilen Prüfstand)
⚖️ Fahrzeuggewicht inkl Fahrer (90kg): 1920kg (gemeßen auf Waage mit 3/4 Tank), laut Fahrzeugschein 1735kg
🔘 Bridgestone Blizzak LM005 (Winterreifen)
VA 225/50/18 8J ET34 (2.3bar)
HA 255/45/18 9J ET42 (2.5bar)
⚙️mods: BMC Luftfilter, MPPSK
100-200 in SPORT+ Modus und Getriebe auf S, aus 80KMH kickdown.
„Lieder“ nur eine 12er Zeit, hatte eher ne 11 erwartet, aber gut, kann man nix machen, der GT ist „Sau“ schwer.
Video ist auf Instagram hochgeladen, falls es sich einer anschauen will🤭.
-
Und wie wäre es mit einer USB-Dose für die 12 V-Steckdose. Die gibt es doch mittlerweile auch in Schön und ohne nennenswerten Überstand
Hab ich aktuell, wollte es aber ein bissle „schöner“ lösen und bissle (basteln).
Hab was gefunden in 22mm Durchmesser, aber ich weiß net ob die Schnellladefunktion bieten.
Sowas wäre mir keiner, hat 96W aber zu dick.
-
Wollt euch kurz informieren zum Thema Spezialwerkzeug Zigarettenanzünder ausbauen.
Keiner wollt es mir ausleihen, vor Ort wurde es mir ausgebaut.
Leider hat die Bohrung einen Durchmesser von 25mm, die ganzen USB Steckdosen sind aber 30mm „dick“, schade Marmelade.
-
Also der Kerl baut es einfach so aus. Würde vill nen Platikkeil nehmen statts nen Schraubenzieher.
Das sieht auf dem Video so einfach aus 😂.
-
Die haben dafür ein extra Werkzeug ? Ich weiß nicht, ob ich das gut finde 🤣
Werde am Montag beim örtlichen anfragen, ob die es mir ausleihen können.
Laut TIS:
„
Getränkehalter:
Stecker (1) ausklippsen und unter der Mittelkonsole zur Steckdose (2) durchfädeln.
Steckdose (2) mit Spezialwerkzeug 61 0 250 ausbauen.
Siehe letzter Arbeitsschritt.“