Ich bin selber zum TÜV, 83,10€ bezahlt und dann zur Zulassungsstelle. Das war 2023.
Musstest du nachweisen, dass der Einbau bei BMW stattgefunden hat?
Ich bin selber zum TÜV, 83,10€ bezahlt und dann zur Zulassungsstelle. Das war 2023.
Musstest du nachweisen, dass der Einbau bei BMW stattgefunden hat?
Das ganze läuft ja auch schon seit ein paar Jahren, vielleicht dauerts einfach noch bis du an der Reihe bist. Außerdem ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, auch nur eine bestimmte Charge bzw. Produktionszeitraum der Takata Airbags betroffen, also vielleicht hast du Glück. Ob BMW mehrere Airbag-Lieferanten für das M-Sportlenkrad der F-Serie hatte weiß ich aber auch nicht.
Und das MPPSK kostet 1000€ weniger als für die restlichen F3x
Mein Airbag wurde letzte Woche gewechselt, hab dafür ca. 3h bei BMW rumgehangen, obwohl alles in 30min erledigt sein sollte Aber dafür habe ich wieder einen frischen Airbag
Aber wenn die Antriebswellen einfach nur mitlaufen, ohne Drehmoment zu übertragen, verschleißt da doch auch nicht viel, oder? Warum sollte man dann nicht Driften dürfen
Aber zum eigentlichem Thema, ich habe noch ein Bilstein Clubsport für X-Drive anzubieten, war eigentlich für den 1er meiner Freundin gedacht, aber der ist vor Einbau schon verkauft worden. Das FW hat neu mal 4000€ gekostet, ist Uniball gelagert, Zug-Druck-Stufe sind unabhängig einstellbar und vorne verstellbare Domlager, damit man auch den Sturz einstellen kann.
Ich hatte neulich sogar vergessen den OBD Dongle von MHD abzumachen und den hat dann der TÜV Prüfer gesehen als er seinen Tester einstecken wollte. Er fragte dann sogar noch höflich, ob er den einfach abziehen darf, oder ob dann was abstürzt 🙂 Dann hat er ihn rausgezogen, kurz drauf geschaut und mir in die Hand gedrückt. Das ist der rote wo groß MHD Tuning draufsteht. 😂 Hab dann ohne Probleme TÜV bekommen 👍
Solange du keinen Schalter und keinen opf hast, sollte es eigentlich keine Probleme geben
Seit wann ist denn der Schalter vom MPPSK ausgeschlossen? Und warum?
Wenn das Problem nach Ziehen der Sicherung für den x-Drive weg war, dann weißt du ja eigentlich worauf du deine Suche konzentrieren musst. Also was könnte dieses Geräusch bzw. vibrieren im vorderen Antriebsstrang verursachen? Du bist doch auch Maschinenbauer, dann los
Zur Not mit xDelete den x-Drive "sauber" ausschalten und eben nur noch mit Heckantrieb fahren. Dann musste auch keine *-Reifen mehr kaufen
Bremsflüssigkeit vielleicht... By the way, wieviel Liter braucht man bei einem Wechsel? Habe einen 440i.
Aber 800€ Unterschied zw. F32 und F34 finde ich schon krass, klar ist der F34 selten, aber andere Anbauteile kosten deswegen ja auch nicht weniger.
Und ja die Preise für das MPPSK wurden gesenkt, beim Baum kriegst du es aktuell für 2300€, ohne Blenden und Einbau + Abhnahme...
@Mikail27 was ist bei dir überhaupt rausgekommen? Fährst du das MPPSK weiter ohne Eintragung durch die Gegend?