Zieh mal den Ladedrucksensor aus der Ansaugbrücke und mach Dir ein ungefähres Bild vom Versottungsstand.
Gute Idee, muss ich mal gucken. Komme aber wirklich nicht so schnell dazu.
Mein Problem ist eigentlich dass passive Regeneration nicht geht.
Ich vermute die ist bei täglich 50km(Hin-u. Zurück á 25km?) zugesetzt.
Die Regenerationsintervalle verkürzen sich in dem Fall massiv.
Weißt du das genau, war das deine Erfahrung? Ich erkenne keinen Zusammenhang zwischen Versottungszustand der Brücke und Regenerationen.
LMM und Lambdasonde auf Verdacht zu tauschen, na ja. Vielleicht erst die Messwerte checken. LMM ist nicht gerade billig, und müsste im Normalfall auch Fehler abwerfen.
Lambdasonde hat mit Regeneration nicht wirklich was zu tun, und wirft auch Fehler ab wenn was nicht stimmt.
Das ist gerade so frustrierend. Genau den gleichen Dreck hatte ich mit E91, Probleme ohne Fehler im Speicher. Das ist wirklich zum Kotzen.
Gruß.