AGR /DPF wurde sehr zeitig vorgesorgt
Was heißt das? Neuer DPF? Oder gereinigt?
AGR /DPF wurde sehr zeitig vorgesorgt
Was heißt das? Neuer DPF? Oder gereinigt?
Deswegen sage ich, das ist mal so mal so. Ich kenne solche und solche. Ich kenne auch einen E90 330d, die Kiste hat 300tkm runter, gewechselt wurde bis jetzt nichts außer Scheiben/Klötze. Aber leider kein Regelfall.
Mein jetziger F31 ist auch eine Anhäufung der teueren Probleme, der Wagen hat 4 Jahre lang keinen Winter gesehen, ist supergepflegt usw.
Meiner war auch gepflegt (E91). Bei 120tkm kam Zweimassenschwungrad + Turbo. Später kam Turbo nochmals. Da kannst du pflegen so viel wie du willst. Wenn die Substanz so ist, dann kann man mit Pflege nicht helfen. Bei uns in Großstadtnähe gibt es 3 freie Werkstätte die ausschließlich auf BMW spezialisiert sind, und da kriegst du den Termin vielleicht erst in 4 Wochen. Ausgelastet sind diese wirklich gut.
PS: Ölwechsel bei meinem E91 war jede 10tkm, wie auch beim E46.
Hier der Stand vom Bekanntenkreis, nach 5 Jahren, alles F30, einer 110tkm, der andere 140tkm.
1. Turbo + DPF defekt
2. Steuerplatine vom Automatikgetriebe defekt.
Beide Autos gut gepflegt, beide 5K-Reparaturen.
Bei BMW ist es "mal so, mal so". Keine besonders beständige Qualität, fahre BMW's schon seit fast 30 Jahren.
Schau genau hin, das war auf E91 bezogen. Und ja, bei BMW kann vieles nach 5 Jahren durch sein.
Bei mir ist der Thermostat neu, die Temperatur ist korrekt, wenn ich mich richtig errinere. Mein Thermostat gab allerdings immer auf sobald es Fahrtwind gab, wie auf BAB, der sackte dann nach unten ab, bis 75°C usw. Jetzt funktioniert er. Aber dass Dröhnen mit Temperaturunterschied kommt, kann ich mir schlecht vorstellen.
Hab mal ein Photo von den Endrohren von nem Bekannten gemacht. 320d B47 150k Km.
Vielen Dank. Auch hier: ziemlich blank. Und man sieht wieder, dass man es nur durch Vergleiche rausfindet. Relativieren durch Vermutungen kann einen im technischen Bereich schnell auf den falschen Pfad bringen.
Gruß.
Nach dem DPF. Bei dem Modell sitzt eine zweite (Monitor) Lamdasonde nach DPF.
Ja, weiß ich, seit Juli ist das so. Ich sehe auch etwas Ruß an der zweiten Lambdasonde, die hinter DPF sitzt. Viel ist das nicht, aber es ist da.
Also die Beobachtung meinerseits geht in die Richtung dass ich den einzigen F31 besitze mit dem schwarzen Auspuffendrohr. Ist ja ein Ding. Hoffentlich ist das kein DPF-Riss, aber vermutlich schon.
Gruß.