Beiträge von LM801

    JA, aber das grrrr... grrrrr... grrrr ...kommt von vorne, besonders im 8 Gang.

    Hi,

    meine Erfahrung: Differentiaprobleme wie Vibration oder Wummern äußern sich immer von vorne. Bringt dir vermutlich jetzt nicht viel, aber ich wollte es mal schreiben. Wie ist es bei dir bei unteren Geschwindigkeiten, hast du vielleicht bei niedrigeren Geschwindigkeiten was, ählichen Effekt oder feine Vibration im Lenkrad, sagen wir bei 40km/h oder so?


    Gruß.

    Ihr könnt es doch am besten testen indem Ihr einmal mit deinem fährt und die Temps. mitloggt und dann mit seinem

    Ist eigentlich nicht notwendig, bei mir ist alles kalt (Kühlerschlauch), auch nach 10 Minuten fahrt, d.h. Thermostat ist dicht. Wir wechseln mal das Ding.

    Hier noch ein paar Bilder von der (kurzzeitig) höchsten und niedrigsten Temperatur heute,da sieht man wie er regelt.

    Im Regelfall bleibt die Temperatur dauerhaft 88-90°C.

    Wobei schleichend defekter Thermostat jetzt auch keine außergewöhnliche Seltenheit ist.

    Das ist der normale Defekt beim Thermostat. Die Feder ermüdet mit der Zeit, nach meiner Erfahrung nach ca. 5-6 Jahren wird er schon nicht ganz dicht. Klar kann man weiterfahren, wenn man will. F31 ist auch nicht so empfindlich bei Thermostatproblemen wie E91 war.


    Gruß.

    Hallo,


    zum besprochenen Thema Thermostat, gestern sprach mich mein Bekannter an, dass er den Eindruck hat, dass sein F31 (6 Jahre alt, 320d) zu langsam warm wird, dass es früher schneller ging. Ich habe ihm gesagt, er soll ihn im kalten Zustand 5 Minuten fahren, und dann den Schlauch zum Kühler fühlen. Er meint, der Schlauch ist warm. Ich hätte gesagt, der Thermostat ist durch, er wird immer schleichend undicht. Mal sehen wann wir den tauschen.


    Gruß.

    Ich weis , dass Thema ist Uralt, jedoch ist mir gestern beim wechseln vom Thermostat aufgefallen, das der Reinluftrohr Resonator auf dem Kühlmittelschlauch (Abgang Thermostat zum Kühler) aufliegt und somit schon Spuren im Schlauch eingearbeitet hat.

    Hi,

    ist das die Stelle wie im Bild?

    Gab es irgendwelche Beschwerden, hat es was gebracht?


    Gruß.

    Ich habe jetzt das Netzteil angeschlossen an FB, mit 3,3V. Es bringt auch nichts.

    Mit 3,0V soll es so oder so funktionieren, es ist die Standardspannung dieser Batterie.

    Früher funktionierte hier und da was nicht mit FB, jetzt läuft alles, zwei neue Duracell-Batterien gekauft, und die FB hat große Reichweite. Schwache Batterie schließe ich aus.

    Wenn die Batterie 3V hat ist sie halt so gut wie leer. Neu haben die 3,3V

    Glaube ich nicht. Habe jetzt eine Nagelneue ausgepackt (Duracell), und sie hat exakt 3,0V. Steht auch auf der Batterie drauf.

    Der Hack mit der anderen Fernbedienung hat leider auch nich funktoiniert.

    Die Meldung ist mir damals auch bei Probefahrten mit anderen BMW's aufgefallen.


    Gruß.