Ich hätte auch Lust auf die 55parts Stage1, aber da scheint die Eintragung nicht so einfach in Verbindung mit MPPSK zu sein
Beiträge von sabifa
-
-
Pass bei den günstigen Inseraten gut auf, dass du keinen (US) Importwagen mit "reparierten" Totalschaden erwischst.
-
Ganz genau
Wollte gerade den Link nochmal raussuchen, aber scheinbar hat MHD diese Möglichkeit inzwischen entfernt -> ich lande auf einer 404 Seite.
Gute Entscheidung, sonst kann die Rennleitung mit einem Check herausfinden, ob der Wagen mal genauer unter die Lupe genommen werden sollte.
-
Es gilt ja noch zu klären ob evtl. Software im Spiel ist. Und die Burbles können durchaus das Ergebins verfälschen. Zu klären ist auch was mit herauskitzeln gemeint ist, vollgas bis Begrenzer etc...
Herauskitzeln = mit zwei drei Gasstößen bis ca. 6500 RPM und natürlich abtouren mit den MPPSK Burbles, das eine andere Software drauf ist ist mir ebenfalls nicht bekannt.
MHD definitiv nicht, das habe ich damals vorm Kauf über den Online VIN Check geprüft.
-
Alles über 130 db(A) wurde bisher sowohl beim B58 als auch N55 nur mit Downpipe gemessen. Sicher, dass deine Serie ist? (Und wenn es das Serienrohr ist, dass auch der Kat nicht umgeschweißt wurde?)
Ganz ehrlich? Keine Ahnung.
Der Vorbesitzer hat von keinen Umbauten erzählt, das MPPSK wurde beim Erstausliefern montiert und der Wagen war dann wohl 2-3 Jahre bei der selben Niederlassung als Vorführfahrzeug unterwegs.
Was ist der einfachste Weg das rauszufinden? Wie sieht man die Downpipe am besten?
-
Versuchsaufbau & Durchführung abgeschlossen
Klappe geschlossen
DurchschnittKlappe geschlossen
MaximumKlappe geöffnet
DurchschnittKlappe geöffnet
Maximumdb(A) im Leerlauf 58,9 61,3 68,4 70,4 db(A) bei 3750 U/min 81,9 83,6 90,1 91,2 Maximale db(A) 96,5 100,9 109,3 111,6 Danke für den ausführlichen Test damals!
In letzter Zeit wurden mir viele YouTube Videos vorgeschlagen, wo Beamte von TRuP und co sich laute Autos vornehmen und daher wurde mein Interesse geweckt doch einmal selbst bei meinem Wagen nachzumessen, um herauszufinden ob ich schwitzige Hände in einer Kontrolle brauche oder nicht.Interessanterweise habe ich deutlich höhere Werte als du gemessen (50cm Abstand, 45° und 3750 RPM).
Comfort: 89,9 dB(A) -> nahezu Punktlandung (90 dB(A) im Fahrzeugschein)
Sport: 113,8 dB(A)
Das höchste was ich herauskitzeln konnte waren sage und schreibe 134,6 dB(A)
Also entweder ist mein (zugegebenermaßen preiswerte) Messgerät sehr ungenau oder der Vorbesitzer hat mir noch eine Downpipe vermacht von der ich bislang nichts wusste
Sorgen muss ich mir trotzdem keine machen, da die Comfort Messung eine Punktlandung zum erlaubten war und andere Modi ja nicht für Messung genommen werden dürfen.
-
Gab es von MHD nicht auch mal eine legale Variante, also mit ABE oder TÜV- Gutachten für den B58? Ich konnte auf der Homepage leider keinen Hinweis finden.
https://55parts.de/products/55…hd?variant=43600389079307
Hier entlang -
dreini1985 dürfte das gewesen sein:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Carplay wurde am Black Friday 2023 nicht im Connected Drive Store reduziert, da lohnt das warten sehr wahrscheinlich nicht.
-
Danke dir nochmal für die Klarstellung, ja manuell fahre ich 90% nur Sport/Sport+, sollte also nicht weiter stören.