Die Felgen sehen super aus! Würde mich auch über mehr Bilder freuen, vor allem welche bei denen man erkennen kann wie bündig die Räder abschließen.
Beiträge von sabifa
-
-
Gut, ihr habt Recht. Die Schellen mit der Ausrichtung sehen wirklich bescheiden aus..
Könnt ihr etwas zu der Länge der Endrohre sagen? Wie lang müssen sie sein, damit sie beim MPPSK bündig stehen? Wie lange sind die originalen Endrohre?
-
Ich habe folgende Endrohre als Alternative zu den M Performance Carbon Endrohren gefunden, wenn man schräge Endrohre bevorzugt: klick
Passend laut Angebot für 140i/240i Performance ESD, dieser sollte auch 67mm Einlass Durchmesser haben - korrekt?
Bleibt nur die Frage, ob die Gesamtlänge der Endrohre (angegeben mit 115mm) der Länge der M Performance Endrohren entspricht oder ob sie zu lang / zu kurz sind.
Was denkt ihr?
-
Müsste dann mit Anlernen sein, also wahrscheinlich zur Werkstatt des Vertrauens / Kodierer und mal anfragen?
-
Kommt man an die Originalen denn zum "Upgraden" ran? Was kosten die?
-
Sieht gut aus!
Merkt man einen großen Unterschied zwischen dem originalen G Schlüssel und den diversen günstigen Anbietern die ein Schlüssel Upgrade für 150-200€ anbieten? (Das sind dann ja sicher keine OEM Teile)
-
Erfahrungen sollten alle haben damit die einen noch serienmäßigen F2x/3x fahren da ich annehme dass die Erstauslieferungsteile die gleichen sind die man im aftermarket Vertrieb bei TRW erwerben kann.
Bei den M Lenkern ist dass zu 100% so, da kann man die für Ca 80€ Stück über Lemförder kaufen oder eben bei BMW für ca 140€:
Einziger Unterschied ist dass beim Independent aftermarket (Lemförder) Bauteil das M Logo rausgeschliffen wurde aus Lizenzgründen
Wo finde ich die genauen Teilenummern zu den Lemförder Teilen? Kann man sich damit prinzipiell das weiter oben verlinkte Set von 55parts selbst zusammen kaufen oder fehlt etwas damit es am F3x passt?
-
Sowas würde mir sehr gut gefallen, bloß etwas zu groß.
-
Am liebsten wären mir schwarze abgeschrägte Endrohre.
Die Frage die ich mir noch Stelle ist, sind andere Endrohre überhaupt in Verbindung MPPSK überhaupt erlaubt? Meine mal gelesen zu haben, dass es nur in Verbindung mit den original Chrome oder Carbon Endrohren zugelassen ist.
-
Ist zwischen Stage 2 und 3 beim manuellen Schalten ein Unterschied in der Schaltverzögerung? Also der Delay zwischen Paddle Klick und dem Schaltvorgang? Nur das wäre wir mir wichtig, ich brauche keine über aggressive Stage 3, ein hoher Delay würde mich aber schon stören.