Beiträge von sabifa

    Kurzes Update zu meinem "Problem": Die erste Werkstatt hatte so viel zu tun, dass sie erst nicht schauen konnten, habe das Auto dann für den nächsten Tag da gelassen. Bekam dann nachmittags den Anruf, dass sie nichts feststellen konnten und vermuten, dass die Reifen die Geräusche verursachen.

    Zugegebenermaßen sind die Reifen einseitig außen sehr stark abgefahren, aber so richtig kann ich mir nicht vorstellen, dass die Geräusche daher kommen.


    Heute bei einem Kollegen auf die Bühne und er hat Mal über die Fahrwerksteile geschaut - konnte nichts feststellen. Was wir gefunden haben ist aber ein Schneckengehäuse, welches an der Felge von innen festgebacken war ^^

    Das Geräusch ist jetzt von außen nicht mehr hörbar, ich höre es von innen aber immer noch.


    Sonntag ziehe ich testweise die vorderen Winterräder auf und schaue ob das Geräusch endgültig weg ist. Falls ja sind es wirklich die abgefahrenen Reifen, falls nicht gebe ich ihn nochmal in die Werkstatt.


    Was eine Odyssey :D

    Bonsai-F Ist mir ein Begriff:thumbup: Dachte schon, dass das Zitat zu gut klingt um wahr zu sein (im Sinne von wird immer auf Kulanz erledigt).


    Konntest du mal in das Video reinhören? Hört es sich für dich nach dem Problem dieses Threads an?

    Ich werde kommende Woche mal beim BMW Händler das Problem vorführen und schauen was er meint. Felge, Fahrwerk und Bremsen sind alle noch OEM, eventuell habe ich ja Glück.

    Hallo in die Runde,

    ich habe meinen F30 jetzt seit gut drei Wochen und mir ist gestern bei sportlicher Fahrt über die Landstraße ebenfalls ein Klackern in schneller Kurvenfahrt oder bei sehr engen Kurven aufgefallen.

    Wenn ich Lenkwinkel rausnehme oder die Geschwindigkeit verringere ist es weg. Es hat sich für mich so "schlimm" angehört, dass ich nur noch langsam und entspannt nach Hause gefahren bin.


    Auf den Verdacht hin, dass etwas kaputt ist (es hört sich wirklich sehr metallisch an) habe ich das Forum durchsucht und diesen Thread gefunden. Möglicherweise ist also doch nichts kaputt, ich habe das Geräusch mal in folgendem Video aufgenommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hört es sich bei euch genauso an?


    Auf den vorderen Seiten wurde oft von Reibscheiben und neuen Radschrauben geschrieben, ist das immer noch die Lösung für das Problem?


    Auch wurde oft von "Puma" gesprochen:

    Das Problem wir im ersten Post beschrieben.


    Produkt und Massnahmenmanagment Aftersales (PuMA)

    Das sind interne Informationen von häufig vorkommende Fehler/Mängel wo es auch für Maßnahmen gibt die BMW auf Kulanz beseitigt.

    Der 340i ist mein erster BMW, daher kenne ich mich noch nicht gut mit BMW aus - bedeutet das, dass BMW dieses "Problem" auf eigene Kosten (also die Reibscheiben etc. verbauen) beseitigt oder muss ich dafür zahlen?


    Danke euch!

    Organized Danke, Reise-Bordcomputer schaue ich mir nach der Arbeit nochmal an.


    Dzeko Das wäre schade. An die MyBMW App habe ich auch schon gedacht, aber da werden leider nicht die einzelnen Fahrten gelistet, sondern nur der aktuelle Tankfüllstand.


    Eine andere Alternative kam mir noch in den Sinn: Ich meine bei Bimmercode gesehen zu haben, dass man dort nach jedem Start des Fahrzeuges den (Reise-)Boardcomputer (nicht sicher welcher es war) resetten kann. Dann würde ich immer die Werte der aktuellen Fahrt sehen. Ich trage beim Tanken immer die Werte in die App Fuelio ein, welche mir dann Verbrauch für den Tank und Langzeit errechnet. Mal sehen, danke euch schon mal :thumbup:

    Ist es möglich den Verbrauch der aktuellen Fahrt (ab Start) einzusehen? Ich bin es von meinem alten Auto gewohnt zwischen "ab Start", "ab Tanken" und "Langzeit" switchen zu können.


    Die Betriebsanleitung sagt, dass man im Menüpunkt Efficient Dynamics die Option Taste drücken soll und dort dann die Zeitspanne einstellen kann. Ich sehe dort aber nur eine Skalierung die nicht ganz das ist was ich möchte. Übersehe ich etwas oder ist es wirklich nicht möglich?

    1686031046700.jpg1686031046693.jpg

    Ich habe mir gerade auch mal das Thema Service Inclusive angeschaut, doch bin gerade etwas verwundert.

    Ich habe hier oft gelesen, dass die Pakete drei Jahre Gültigkeit haben sollen, der ConnectedDrive Store zeigt mir allerdings folgendes an:

    pasted-from-clipboard.png


    Ich soll eine Laufzeit ab Erstzulassung wählen :/ Hatte das schon mal jemand von euch?


    Edit:

    Ich sehe gerade, dass ganz oben "Für Neuwagen" steht. Ich fürchte der Shop hat irgendeinen Fehler und denkt mein Wagen sei frisch vom Band ^^

    Ich hätte eh gerne eine Aufstellung der normalen Servicekosten für meinen Wagen der nächsten Jahre, um das mit dem Paket zu vergleichen - ich schreibe mal die nächste BMW Niederlassung direkt an.