Beiträge von JMocki

    Danke für die Info.


    Das hatte ich schon irgendwo gelesen, und welche Steuergeräte müssen dann anschließend durchcodiert werden?
    Man muss ja bestimmt nicht alle codieren.
    Erscheint das "neue" Steuergerät in der Liste?


    In meiner Frage geht es darum, ob man es nur durch codieren bewerkstelligen dass die Rückfahrkamera funktioniert ohne den FA zu ändern.
    Bei den elektr. Spiegeln braucht man z.B. auch nur alles auf LiN Bus umzustellen und je nach Bedarf die eine oder andere Komfortfunktion.

    Hier mal ein aktueller Stand:


    Nachdem ich noch den fehlenden Kabelbaum bestellt habe, sind jetzt alle Teile für die Nachrüstung vorhanden.
    Der Kabelbaum ist für einen F31 ohne großen Aufwand etc.. nicht zu bekommen. Schade, aber als Alternative dient der vom 5er F10/F11 Teilenummer ist über die Einzelteile beim Nachrüstsatz Rückfahrkamera zu bekommen. (61122154696)
    Nur selbst dieser ist nicht einfach so zu bekommen. BMW verkauft scheinbar nicht gerne Einzelkabelbäume.


    Als weiteren Kompromiss muss das Kamerasteuergerät hinter die linke oder rechte Seitenwand montiert/versteckt werden, weil das Kamerakabel nur ca. 2.2 m lang ist. Wer es perfekt haben möchte kann vom X5 das Kamerakabel (HSD-Kabel) zusätzlich kaufen (185€) - dieses ist dann ca. 8 m lang und erlaubt die Montage des Steuergerätes an den Originalort im Fahrerfussraum.
    Ich habe mich für die Rückwand Fahrerseite entschieden. Dort sitzen ja normal DVD Wechsler/TV Modul.


    So weit so gut, das Anschlusskabel habe ich einmal an der HU NBT für das Videosignal an Pin 21,23,24 angeschlossen und die K-Can Leitungen an den IDrive Controller. (Grün/Grün-Orange)


    Hinten bin ich noch nicht so weit, für einen ersten Test habe ich die Kamera an das Steuergerät angeschlossen und Spannung angelegt.


    Normalerweise muss der FA um die SA Rückfahrkamera erweitert werden.
    Ich hab es ohne versucht, nur leider kam kein Bild. Da es ein separates Steuergerät ist, dachte ich das würde automatisch erkannt..
    Weiß jemand welche Codierungen für die Rückfahrkamera geändert werden müssen - und in welchem Steuergerät?


    VG jörg

    Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung?
    Ich bekomme in ein paar Tagen noch das Modul für die
    Kamera - nur Rückfahrkameraanschluss.


    Zum ersten Test hatte ich vor, ein Apix-Kabel von einem Türkabelbaum der für die
    Spiegelkamera konfektioniert ist zu nehmen.
    Ob die Anschlüsse passen, weiß ich noch nicht.


    Das Modul hat außer dem Anschluss der Kamera einen 10-poligen Steckanschluss.
    Darüber fehlt mir noch die Pinbelegung, bzw. weiß ich das zwei Kabel an den
    K-Bus ans FEM kommen und eine oder zwei Leitungen noch ans NBT.


    Alles ist wie ihr seht noch im Aufbau.
    Von daher wäre es schön, wenn jemand seine Erfahrung hier teilen würde.


    Brauche u.a. noch die Bestellnummern von dem Stecker am Modul und
    den Reparaturkabelbaum Rückfahrkamera - dieser geht wohl von der Heckklappe über die
    BF Seite in den Fussraum der FA Seite.


    VG
    Jörg

    Hallo zusammen,


    ich möchte auch gerne die Rückfahrkamera an meinem F31 nachrüsten.


    Was ich bis jetzt habe ist der Griff mit der Aussparung und die Kamera.


    Ich denke mal, dass ich abgesehen von dem Steuergerät noch einen Kabelsatz benötige.
    Kann mir jemand damit helfen und sagen wo ich den bestellen kann?


    Und wie gehts dann weiter wenn ich das Steuergerät etc.. angeschlossen habe.
    FA ändern und umcodieren oder sind da noch weitere Schritte notwendig?


    Danke schon mal für die Hilfe.


    VG Jörg

    Hi FF,


    leider nein, Du brauchst für das Elektrochrom die kompletten Spiegel vom gesamten Außenspiegelpaket, da
    in den Spiegeln das Steuergerät sitzt und alle Funktionen nur per BUS-Signal angesteuert werden.
    Nur die Gäser, reicht def. nicht.
    Oder Du verbaust die Gläser und legst eine Spannung an die zwei Pinne des Elektrochroms mit einem Schalter dazwischen. Nur ich denke mal das liegt nicht in deinem Interesse..



    Desweiteren brauchst Du für eine vollständige Nachrüstung des ASP's noch die zwei Kabelbäume in den Türen, diverse Leitungsnachrüstungen und FA Änderung bzw. Codierung.


    Gruß

    Meiner ist Bj. 04/2013
    Produktion 02/2013


    Also ist mit Sicherheit noch die alte Software von Ende 2012 drauf.
    Ich hab ja noch ein Problem mit der Standlüftfunktion via Handy.


    Denke mal das sollte jetzt ein Softwareupdate auf Garantie
    rechtfertigen.


    VG Jörg

    Hallo zusammen,


    ich nutze hin und wieder einen externen USB-Stick neben der installierten Festplatte.
    Jetzt musste ich schon öfter feststellen, dass die HU nach einem Stillstand des Fahrzeuges (z.B. über Nacht) den zuletzt angehörten Track
    vergisst und wieder bei "0" anfängt.
    Gibts hier eine Lösung für? Evtl. auch durch codieren.
    Ich habe schon verschiedene USB-Sticks ausprobiert.


    Bei der internen Festplatte, tritt dieses Phänomen nicht auf.


    VG Jörg

    Hallo,


    ich wollte hier kurz zeigen wie ich die Doppelrohrblende montiert habe.
    Die Passgenauigkeit hat mich wirklich beeindruckt.
    Es musste nichts nachgebogen oder sonst irgendwas gemacht werden.


    Ich habe aber zusätzlich durch die Schelle ein 4,2 mm Loch gebohrt und eine Edelstahlniete eingezogen.
    Wann weiß ja nie..




    VG jörg

    Hallo zusammen,


    ich habe auch schon mal Anfang des Jahres vergeblich versucht
    die FMH Funktion über die FB zu codieren.
    Die Funktionen dazu sind ja schön unter RC aufgeführt.
    Dachte schon mal das hängt mit der vierten Taste auf der FB zusammen.
    (Die mit dem Diamant - USA)



    Dazu habe ich auch einen Thread im Bimmerfest Forum aufgemacht..


    Hängt es nicht vielleicht einfach mit dem Softwarestand zusammen.
    Also wenn jetzt wie bei dem 4er wo es geht die neueste Software drauf ist
    dieses Feature mit freigeschaltet wird, so dass es codiert werden kann.
    Oder es geht nur mit der 4er Baureihe.


    Wär auf jeden Fall schon top wenn es doch irgendwie klappen würde.
    Hatte das damals an meinem E46 Cabrio selbst elektronisch nachgerüstet.
    Aber das wäre der aufwendigste Weg.


    Noch was
    Weiß einer ob es möglich ist sich die aktuelle Geschwindigkeit neben der
    von der Kamera erfassten Verkehrsschilder anzeigen zu lassen?
    Ich habe leider kein HUD
    oder alternativ die Geschwindigkeitswarnung so zu programmieren
    das diese sich selbst auf die zulässige anpasst..?



    VG
    Jörg