Beiträge von JMocki

    Hi,


    na ja die Hoffnung stirbt zuletzt, nur ich teile auch deine Meinung, dass die nix finden werden und der Fehler bleibt..


    Nur es muss ja eine Ursache geben..bzw. werde dann noch mal mit dem Meister sprechen und abklären was noch getauscht werden könnte bis die Kulanz von BMW erschöpft ist oder als "Komfortproblem" abgetan wird.


    Ich hatte auch selbst mal vor eine Sicherung nach der anderen zu ziehen um zu sehen, ob evtl. ein anderes Modul da mit reinspielt.

    Guten Morgen,


    wegen des flimmern der Spurwechselwarnung wird bei mir am Dienstag 28.02. ein Werkstattbesuch anstehen.


    Nach Nachfrage sind lt. BMW geplante Aktionen:


    - Softwareupdate
    - Kontrolle der Radarhalterungen unter der Heckschürze
    - FEM Modul Steckverbindungen
    - Untersuchung Türsteckverbindungen auf Feuchtigkeit


    Bin gespannt ob sie was finden.


    Gruß Jörg

    Heute hatte ich den Werkstatttermin gehabt.
    Hab auf jeden Fall für mich erstmal festgestellt, dass ein 116i Handschalter mit 3-Zylindern nicht wirklich Spaß macht.. :D :whistling: :fail:


    Es ist auf jeden Fall ein sehr kompetenter und freundlicher BMW-Vertragshändler.
    Mir wurde erklärt, dass der Fehlerspeicher gecheckt und verschiedene Testmodule abgearbeitet worden sind.


    Leider können sie mir erstmal keine Lösung anbieten.
    Der Meister stimmte mir jedoch zu, dass es nicht normal sein kann und alles auf einen Software"fehler" hindeutet.
    Ein Fall bei BMW ist jetzt geöffnet worden und ich bekomme in paar Wochen Bescheid, wie es weiter geht.


    Ein Softwareupdate auf die neueste Version sieht er am wahscheinlichsten - ob es was bringt steht natürlich auf einem anderen Blatt.


    Ich bleibe hier auf jeden Fall erstmal hartnäckig.


    Durch die MENEKS - Anschlußgarantie vom Vertragshändler sind die Maßnahmen für mich kostenlos,
    und das Update kann man ja auch mitnehmen. :thumbup:

    :thumbup: super, besten Dank für die Antwort.


    Also DVB-T wird 2018 endgültig abgeschaltet und somit würde mein TV nicht mehr funktionieren.


    Umrüstung auf das neuere DVB-T2-Modul (Kosten ca. 450 Euro) würde dazu führen, dass ich zumindest alle ö-r Programme sehen würde und zwar in HD, ABER NUR wenn ich zusätzlich ein C+ Modul von freenet erwerben würde (Kosten ca. 70-80 Euro). Möchte ich dann ab April 2017 auch private Sender in HD sehen müsste ich noch einen monatlichen Obulus in Höhe von X dafür zahlen und müsste ebenfalls dies über freenet buchen!?

    DAS ist mir jetzt wieder neu 8| Ich dachte bisher, dass die ö-r in HD so empfangen werden können (ab März2017)
    Das CI-Modul wird nur für die privaten in HD gebraucht, weil hier auch die Karte eingesteckt wird - das heisst widerum, dass die privaten nicht mehr in freeTV (jetztige Auflösung) senden werden.

    Also ich habe am 02.01. einen Termin beim freundlichen
    Der Meister sagte mir, er wird erstmal die ganzen Prüfprozeduren durchgehen müssen bevor ein neuer Fall
    mit dem Problem eröffnet werden kann.


    Dzeko:
    Gibt es bei dir schon was neues zu dem Thema..?

    Das ist echt kurios..
    Allein vom logischen/elektrischen Zusammenhang macht das doch nur Sinn wenn
    ein Signal anliegt oder gestört ist.
    Nur die Beifahrerseite würde mich auch nicht stören..nur bei mir blinkt es ja abwechselnd.
    Wenn es auf der FS aufgehört hat, fängt das gleiche Muster auf der BS an.
    LED können ja nur gedimmt leuchten, indem die mit PWM angesteuert werden. Lt. Bedienungsanleitung im Fahrzeug werden sie ja auch gedimmt leuchten bei einem sich näheren Fahrzeug.
    (Der Meister hat mir das eben in der Anleitung gezeigt)


    Was mir noch einfiel ist, nach und nach die Sicherungen zu ziehen um zu sehen, ob das System durch irgendwas anderes gestört wird. Bluetooth, Irgendne BUS-Leitung etc..
    Mich macht das richtig nachdenklich, warum das bei dir nur auf der Beifahrerseite ist und auf der FS nicht..
    Ich würde jetzt echt den Spiegel von L nach R oder umgekehrt anschließen um zu sehen ob der Fehler von der Ansteuerung oder von den Spiegeln selbst kommt..
    Mit welchem STG wird die Spurwechselwarnung gesteuert, evtl. lässt sich da auch was codieren..?

    Hi,


    ich war heute noch wegen was anderem beim Händler gewesen und da hab ich den Meister auf das Flimmern angesprochen.
    Hätte er so noch nicht gesehen. Er wird morgen beim Service nachfragen und mir dann Bescheid geben.
    Er sagte auf jeden Fall, dass das nicht sein dürfte und ihn würde es auch stören bei Nachtfahrten.


    Vermutung war erst, das evtl. die Heckschürze spotrepairt worden ist oder sonst irgendwelche Schäden das System stören könnten.
    Jedoch ist das Fahrzeg nachweislich unfallfrei und somit ist das auszuschließen.