die Druckstufe vorne und hinten 2 klicks mehr zu öffnen habe ich bereits versucht aber keinen "signifikanten" unterschied bemerkt. die Zugstufe zu verstellen ist vorne schwierig da man die "klicks" kaum spührt/hört und hinten muss man immer das komplette federbein ausbauen. damit immer zur werkstatt fahren und dies mehrmals ein und ausbauen ist oberdämlich aber wohl die einzige möglichkeit die mir bleibt...
von wegen fahrwerk voll einstellbar trifft für mich nur bedingt zu...
Den Komfort beeinflusst ganz Wesentlich auch die Zugstufe, daher solltest du die unbedingt verstellen und ausprobieren.
1. um zu überprüfen ob die Zugstufe überhaupt in Mittelstellung (8 clicks auf) eingestellt wurde beim Einbau
2. um zu erfahren ob 2 oder 3 clicks weicher in der Zugstufe dich eventuell zufrieden(er) stellen.
Ich würde dir empfehlen 11 clicks aufzudrehen (von ganz zu), das sollten dann 3 clicks weicher sein als Werkseinstellung.
Ja die Zugstufenversteller sind eher filigran, aber die clicks bemerkt man schon. Es sind ja immer 6 clicks je Umdrehrung, also alle 60° sollte es einen click weiter "einrasten". 3 clicks entspricht also 180°, das kann man ja zur Not auch nur ablesen wenn man die clicks gar nicht spüren sollte.
Ja, hinten kommt man an die Zugstufe nur dran wenn der Dämpfer gelöst ist- Aber das geht auch relativ schnell in 10-15min je Rad: Rad abschrauben, 3 Schrauben vom Domlager lösen und schon kann man den Dämpfer zusammendrücken und von oben verstellen.