Beiträge von B58

    Für die Selber-Schrauber:


    Wie bekommt man denn am einfachsten die Service-Anzeige wieder resettet?

    Also so dass da in der Service-Historie auch ein grüner Eintrag mit Datum steht idrive. ...klar dann halt mit 00000 als Händler Code, das wär mir egal

    In der "myBMW" app kann man ja online Termin für Service-Inhalte buchen.

    Da stehen dann für die üblichen Dinge wie Filter, Bremsen, ÖL und ZK-Wechsel auch bei den meisten Händlern Preise dabei.

    Einfach mal ein paar Händler in der Umgebung dort auswählen und die Preise ansehen.


    270-300€ sind übliche Werte dort für ZK Wechsel


    Meine Erfahrung:

    Die Teilepreise für Öl, ZK, Filter sind ca 2,5-3 mal so hoch als würde man diese selbst einkaufen (im OEM aftersales Teilemarkt, also Mahle, NGK ...ohne BMW label)

    Kannst damit fahren.. da passiert nichts auf 50km. Ich kenne fälle wo viele mit gerissenem PCV ventil noch mehrere hubdert Kilometer gefahren sind, bis das Teil aus dem Internet dann angekommen ist. Deine KGE macht gerade nicht richtig ihren job. Wenn Mann nur wüsste wie viele m52/m54 im e39 und e46 mit defekter KGE mehrere tausende von kilometern gefahren sind und es heute noch tun.. mach dir da kein stress bis zum heimweg.

    Was macht denn eine funktionierende KGE mit intaktem PCV im Wesentlichen?

    Bzw was funktioniert dann mit gerissenem PCV nicht mehr so wie es gedacht war?

    Peak Leistung ist das eine, der Leistungs- bzw. Drehmomentverlauf das andere.


    Stage 2+ hat kaum mehr Peak Leistung als stage2, quasi identisch, vielleicht 3-5% Unterschied.

    ABER 2+ hat deutlich mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, da hat man bei 4000-5000rpm bestimmt mal schnell 50-80Nm (vielleicht 40-50PS ) mehr Drehmoment und das spürt man mehr im realen Betrieb als 10 PS mehr Peak Leistung die nur bei 6.500rpm anliegt


    Vergleicht mal nicht nur die reinen Max-PS Werte sondern auch mal was bei 4000 oder 5000rpm anliegt, das ist viel relevanter für den realen Fahreindruck

    bin mir jetzt bei dem 3er GT nicht mehr so sicher ob der gut wäre. Habe gelesen, dass er sehr laut wird auf der Autobahn. Was sind eure Erfahrungen?

    wenn die Prio auf einem maximal leisen und komfortablem Fahrzeug liegt bist du natürlich bei einem 5er BMW deutlich besser aufgehoben.


    Der 3er GT, auch wenn er mehr Platz innen/hinten hat durch den verlängerten Radstand, ist im Prinzip ein normaler 3er BMW ... und der 3er BMW teilt die Platform mit 1er/2er BMW (F2x):

    Ich behaupte jetzt einfach mal dass ein 3er GT nicht wirklich leiser innen ist als ein 1er BMW F2x (der für die Klasse schon recht leise ist) ... dessen sollte man sich einfach bewusst sein.


    Ein 3er BMW hat immer noch den Fokus auf Sportlichkeit. (was minimale Abstriche in Komfort zur Konsequenz hat)

    Ich würde sagen ein Audi A4 (B9) ist merklich leiser als ein 3er BMW ... trotzdem wäre der 3er meine Wahl, weil ich BMW einfach persönlich mehr mag und mein Fokus auf Sportlichkeit liegt. (Ein Audi fährt sich halt eher steril und entkoppelt, dafür leiser, weniger fordernd und "relaxter")

    Ist Service5+ bereits eingerechnet ? (20% Nachlass)


    Was hat man dir berechnet für das Mitbringen von eigenem Öl ? (Gebühr für Entsorgung Altöl ?)