Beiträge von MatthiasX

    Ich habe dort einen Heckdiffusor mit ABE gekauft. Lieferung war schnell und einwandfrei. Die Passgenauigkeit eher mäßig.

    Eine ABE wurde mir erst auf Nachfrage zugesandt, zum "selber einkleben".


    Viele Teile im Shop kommen aus China. Preislich sind die angemessen. Du darfst aber nicht die versprochene perfekte Qualität erwarten.


    DM bietet auch einen Einbauservice an, aber zum Premiumpreis.

    Hi, wenn Du wirklich tief und aufrecht sitzen willst: Sitzkonsolen (ca. 300 EUR) + Schalensitz (ca. 600 EUR). Damit geht jedoch viel Komfort verloren.


    Ob die M-Konsole mit den Sportsitzen passt, weiß ich leider nicht.

    Zufälligerweise ist jetzt ein Video erschienen, was das geplante Setup vom Fragesteller relativ gut abbildet (Subwoofer im Kofferraum).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Fand jetzt das Video doch nicht so hilfreich :(

    Ich habe leider keine Bilder mehr davon. Aber in dem Video ist es relativ gut gezeigt ab Minute 12:50

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Subwoofer-Gehäuse habe ich außen gedämmt. Der Einbau wird enger, aber es geht.


    Dämmung ist ein eigenes Thema, aber:

    - Die Tür wird innen (auf dem Blech) klassischerweise mit Alubutyl gedämmt. Da kommt auch Feuchtigkeit rein.

    - Die Türtafeln sind schon von Werk gedämmt. Die Dämmung kann man noch etwas verbessern, aber eher mit weichen Materialien (Schaumstoff oder Filz).

    Nix da, mit den harten Sommerschlappen rubbel ich nicht bei <10 Grad rum, macht keinen Spass ohne Gripp

    Reifendiskussion! Ich werfe Öl ins Feuer: 5W40 ist das einzige Richtige :P


    Ernsthafter:

    Ich muss meine Aussage relativeren. Meine Reifen (Michelin Sport Contact 5) funktionieren bei Kälte relativ gut. Mit "echten" Sportreifen kann das ganze schon anders aussehen.

    Mal eine Frage an die Physik: Wie soll der LS durch die Dämmung mit Alybytul lauter werden?

    Ich wollte keine physikalische Grundsatzdiskussion lostreten :) Ziel war es, dem Fragesteller einen einfacheren Weg aufzuzeigen, bevor er sich mit eBay-Subwoofer rumquält.


    Aber ja, der Wirkungsgrad und damit die Lautstärke steigt wenn das Gehäuse weniger mitschwingt, wie es auch nexo beschrieben hat. Zur Veranschaulichung: Ein in der Luft hängender Lautsprecher erzeugt fast keinen Klang, da er sich im gleichen Maße nach vorne wie hinten schwingt.

    Zur Größe: Ein 7 Zoll Subwoofer kann Frequenzen ab ca 50 Hertz wiedergeben. Der 10 Zöller kommt paar Hertz tiefer.


    Kommt drauf an, was der Fragesteller haben will:

    Etwas besseren / stärkeren Bass = Alubutyl. Edit: Vorausgesetzt bei ihm sind die beiden Standard-Subwoofer unter den Sitzen überhaupt verbaut.

    Es soll scheppern = eBay Subwoofer (der ist immerhin mit 900 Watt RMS angegeben).