Wenns das Diff sein sollte, hätte ich eines auf Lager mit der 2,81er Übersetzung (320ed).
LG
Gut zu wissen
Wenns das Diff sein sollte, hätte ich eines auf Lager mit der 2,81er Übersetzung (320ed).
LG
Gut zu wissen
Bin so gespannt
Wenn es wirklich das Dif ist, wird es sehr, sehr teuer und extrem aufwändig. Das kann nicht jede Werkstatt, da sehr sehr viel zu beachten ist und nach BMW Vorgabe unbedingt abgearbeitet werden muss. Kleine Fehler verursachen da sofort Schäden am Dif und Welle.
Die Anleitung mit Drehmomenten kann ich gerne per PM senden.
Schrauben von dem I-Tafle Rahmen, bzw. alles was dort angeschraubt wird und den KBB nicht vernünftig vorher nach hinten gesteckt.
Isopropanol und danach Lederöl. Fertig ist die Laube. Besser geht es nicht. Hilft auch bei Kunstoffen die schon ranzig und ausgetrovcknet wirken
So, Neues von der Brummfront.
Die vibrationen sind nur im Lenkrad, keine Pedale, oder Sitz.
Kein Brummen beim beschleunigen, eher in Teillast ( wäre dann wieder Kardanwelle)
Mögliche Kandidaten:
Kardanwelle, Hardyscheibe, Kardanlager: Denke eher nicht, weil diese Elemente auch bei niedrigen Geschwindigkeiten immer Schlagen würden
Radlager, kann sein, weiss die Symptome beim F3X nicht, vielleicht kann da jemand Erfahrungen bei defekt nennen
Lenkgetriebe, vielleicht das Drückstück ? Hatte ich bis jetzt noch nie gehabt und kenne da auch nicht die Symptome
Differential, würde eher Geräusche machen und Surren
Stoßdämpfer, kann sein, es Brummt ja
halt, lese jetzt erst Bremshalter, was ist damit? Hast du ein Bild davon , was das Problem ist.
Habe aber auch schon die Handbremse während der Fahrt gezogen, keine Veränderung
Manchmal auch in der Lenkung mehr und mal weniger.Pedale muss ich morgen früh mal drauf achten.
Das brummen bleibt auch beim segeln und beim schalten in N ,während der Fahrt.Es ist am stärksten im 8 Gang
Ob da schon mal was gemacht wurde weiß ich nicht, gefühlt kommen die Geräusche aber von Vorne.
Bremsseil nicht gecheckt, aber dann würden doch eigentlich die Felgen heiss werden, die haben aber alle gleiche Temperatur, dass hatte ich mal beim E84 gehabt.
Ich habe genau das selbe, hatte ja den Bezug nur kurz mal genannt.
Bei mir ist es wie bei dir zwischen 95- 120 km/h ein komisches Brummen. und bei niedriger Geschwindigkeit
Ich ahbe auch,
1. Unterflurabdeckung inspeziert und mit Moosgummi unterfützttert, keine Besserung.
2. Lagerung AGD alle Gummis erneuert und Ansaugluftkanal mit Moosgummi fixiert, keine Besserung.
3. Sommer und Winterreifen das selbe Brummen
4. Neue Originale BMW Bremsscheiben Vorne und Hinten
5. Neue Original BMW Querlenker, Zugstreben, Kugelgelenke
alles nichts gebracht.
Ich muss mit dem Wagen nach BMW
Am meisten hört man es im 8 Gang
Ja immer bei kleinen Bodenwellen und Normaler Straße
Könnten wir mal zum ursprünglichen Thema zurück kommen?
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einem Stossdämpferpoltern und einem brummen bei bestimmten Geschwindigkeiten
Genau das gibt es aber, ich hatte beim E61 wirklich alles gewechselt, was man sich vorstellen konnte. Ich hatte immer ein poltern auf der Straße ab bestimmten Geschwindigkeiten und zum Schluss waren es die Vorderen Dämpfer, nach dem tausch war alles ruhig.