Beiträge von fliyer
-
-
OK, die Kühlung hat einen sehr großen Einfluss auf den Motor.
-
Ich denke ich habe endlich den Fehler gefunden, bitte schau mal wie warm deine Kühlmitteltemperatur maximal wird. Bei mir ist es 88° und das ist genau der Wert zum öffnen Thermostat. Alle wissen, dass wenn der Mptor nicht richtig gekühlt wird es zu laufschwierigkeiten kommt.
Wie gesagt, schau mal nach wie hoch die Temperatur ist, du musst über 88 Grad +/- 2 Grad kommen zum öffnen
Ich habe das Thermostat und die Profildichtung gerade bestellt, natürlich Original und gebe danach Bescheid
-
Fahrzeuge die eine HU-HU bis HU-H2 haben, haben Hardlink Following, deshalb geht hier nur die Manuelle nach Justierung, also Suchen.
Ab Hu-H3 haben die Heat Units Softlink Following und suchen den Sender automatisch Neu.
-
Achtet auf die richtige Sachnummer , ich habe die richtigen Sachnummern bereits geschrieben. Die Bohrung der Zentrierschraube und Innen-Ø sind unterschiedlich.
Lochkreis 120, F06-F49 : 3410 6884837
Hier mal etwas Technik:
6884837:
LK: Ø 120mm
A-Ø: Ø 144mm
I-Ø: Ø 78mm
Bohrung Zentrierschraube Ø104: mit Bohrung Ø 14mm
6887529: Die hast du genommen Dutte330
LK: Ø 120mm
A-Ø: Ø 144mm
I-Ø: Ø 88mm
Bohrung Zentrierschraube Ø104: mit Bohrung Ø 12,6mm
-
Ich wollte hier nur noch mal kurz die Lösung nennen, falls jemand den Fehler hat und vorher ein DME Update gemacht hat.
Der Fehler 284E Lambdasonde nach Katalysator, Nennspannung, Signal: Unterbrechung
kommt automatisch, wenn man ein DME Update gemacht hat. Man muss nach dem Update unbedingt die Adaptionen der Abgasanlage zurücksetzen, dann wird die LS nach Kat wieder erkannt.
Hatte jetzt selber das Problem, LS gewechselt und Fehler noch vorhanden, nach den Adaptionen zurücksetzen wurde die LS wieder erkannt, somit hatte ich die Sonde umsonst gewechselt.
Das steht dann aber auch im Text beim anwählen der Adaptionen zurücksetzen, dass es zwingend notwendig ist nach dem Software Update.
Vielleicht hilft das zurücksetzen der Adaptionen Abgasanlage auch ohne update.
-
du wolltest doch wissen wievel
-
VIN und ich sage es dir genau
-
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ja es handelt sich um einen F30 330 i. Aber die Felgen haben vorne eine ET 27 und auf der HA ET 29.
Wie gesagt, die Liste passt zu deinem Fahrzeug und hättest mit den vorgegebenen Abmassen ohne TÜV fahren können. Bei allen Abweichungen bin ich raus.
-
Hallo,
ich bin neu hier und benötige Hilfe. Ich habe mir für meinen F30 M641 Felgen für den Winter besorgt.
Auf der VA 225/40 R19
Und auf der HA 255/35 R19
Bei der VA habe ich keine Probleme. Da passt alles. Jedoch schaut der Reifen auf der Hinterachse über den Radkasten ein wenig heraus und so bekomme ich das nicht eingetragen.
Bringen da andere Federn etwas ? Ziehen möchte ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Wie bekomme ich das passend gemacht ?
Vielen Dank vorab für jede Hilfe
Schau ob der Motor passt und du hast deine Liste was du fahren darfst.
Erst einmal sieht es gut aus, jedoch ist die ET wichtig bei den Felgen Vorne ET36 und Hinten ET47, wenn das der Fall ist, musst du nichts machen und kannst fahren