Schultern zucken
Beiträge von fliyer
-
-
Mit der Luftführung ist alles in Ordnung, das hat mit dem Problem nichts zu tun.
Ich habe gerade alle Dichtungen an allen Zuluftschläuchen und Turbo gewechselt, sowie an der Drosselklappe. Das Phänomen bleibt das selbe. Na ja, geschadet hat es bestimmt auch nicht.
Aber mir ist aufgefallen, dass nur in " P " dieses Geräusch kommt, in " D " und " R" Stellung kommt nix beim ausmachen.
-
hier mal der vergleich kalt Rechts und warm Links
-
Das kann in der Tat sein, ich habe ja auch keinen Fehler hinterlegt.
Ich schaue mir gleich das noch mal mit IS## an.
Ich habe mal aus Spaß die Drosselklappe etwas lose gemacht und sofort ist der Fehler Luftmasse zu groß gekommen, denke der saugt dann die Luft über die Dichtungen an.
-
Bin jetzt 2500km gefahren, ohne Probleme mit der KGE, ich werde das beobachten. Bestelle die von Vaico mal parallel dazu.
Was kann die negative Luftmasse alles Hervorrufen?
Mir ist aufgefallen, wenn er Regeneriert passt die Luftmasse genau.
Ich werde heute alle Dichtungen der Ladeluftschläuche ersetzen, Turbo, Kühler, zudem Die Dichtungen zwischen Drosselklappe und Stutzen.
Mal schauen, ob da ein Schlauch ein Loch hat
-
Automatik Ölvolumenspeicher befüllen, aber ob das damit was zu tun hat ?
Mehr konnte ich bis jetzt nicht raus bekommen
Gleich tausch ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung gegen eine Neue aus, die von Metzger. Gibt ja nicht original.
Anbei auch mal ein paar Werte im Stand.
-
Mir ist aufgefallen, das beim Start/Stop im Fahrbetrieb, der Motor das nicht macht.
-
Erst einmal vielen Dank für deine Zeit, die du dir genommen hast.
Ich habe gestern eine Baugleiche Drosselklappe eingebaut und auch hier ist die -7,03° im ausgeschalteten Zustand. Die Drosselklappe ist aber etwas schneller als meine alte.
Nun gut, war ein Versuch wert.
Das der Motor sich dennoch beim abschalten etwas wackelt ist ja Normal, ist halt ein Diesel.
Aber das Geräusch? Das ist komisch.
Kann es das Schwungrad Nr.2 sein? Gibt es da Probleme beim F3X mit Automatik?
-
Ja, ich hatte die Sauganlage komplett gegen eine Neue getauscht, aber sollten wir nicht erst einmal klären, ob die -7 Grad auch bei anderen steht?
Nach der Reinigung hatte ich natürlich die Adaptionen zurückgesetzt.
War gestern auch kurz bei BMW und man kennt das nicht, ich soll mal den Wagen für einen Tag da lassen. War ja klar.
Wie sieht der Wert bei dir aus.
Ich hole mir gleich für 50€ eine gebrauchte bei meinem Dealer und schaue mal, ob ich eine Veränderung habe.
-
Ist das Normal beim B47, das die Drosselklappe bei MINUS 7,06 Grad im Stand steht?
Habe mal im Stand und Motor aus ein Bild gemachtScreenshot_20240227_194356_Deep OBD.jpg