Beiträge von fliyer

    Komplettes Kommando zurück, hier wurde höchstwahrscheinlich nichts falsch verbaut.

    Ich habe gerade die Teile abgeholt und, was soll ich sagen. Es stehen 3 Sachnummern auf dem Bauteil

    Teile aus Fertigungsland Rumänien

    6796617/619

    2284819

    6875904


    Teile aus Fertigungsland Polen

    6796617/619

    2284819

    6897250



    Habe mir gerade noch einmal die Zeichnung angeschaut, genau so steht es auch da drauf, denke bei der Produktion wird nur die Gummimischung <NR> gewechselt und somit nur 1 Werkzeug für alle 4 verschiedenen Ausführungen.

    Na, wer hätte das gedacht.


    Na dann schauen wir morgen mal nach dem Einbau.

    jup hab jetzt 4 x scheibe und beläge bestellt dann is wieder Ruhe...

    Kann man eigebtlich die kolben auch per software (delphi) zurückstellen? Ich mach das immer mit mechanisch zurückdrücken.

    Erst einmal, Wilkommen im Club


    Ruhe ? Na da bin ich gespannt.

    Besorge dir auf jeden Fall einen Bürstenaufsatz für eine Bohrmaschine/ Akkuschrauber und reinige die Anlagefläche der Radnabe sehr sehr sehr Gründlich, danach mit Bremsenreiniger schön sauber machen, sonst brauchst die Neue Brems-Scheibe nicht drauf zu machen. Genau das selbe gilt für die Alufelgen, Auflagefläche schön sauber machen ich nehme dazu immer die Messingdrahtbürste ( die kratzt nicht so stark ins Alu). Da darf kein Dreck zwischen Scheibe und Narbe sein, sonst hast du in 2000km keine Ruhe mehr.


    Das Schlagen kommt aber leider immer und immer wieder. Ist halt ein "Bring Mich Werkstatt" Meine fangen nach 5000km auch schon wieder etwas an auf der Bahn.

    Kann natürlich auch an Querlenker, Zugstrebe, Kugelgelenk, Stabis, Stoßdämpfer liegen


    Zu guter Letzt Felgen anziehen.

    klingt banal, ist es aber bei BMW überhaupt nicht.

    1) Immer den Reifen VOR dem aufsetzten auf die Nabe drehen , sodass, das Ventil gegenüber der Schraube von der Bremsscheibenbefestigung ist. Das ist die Perfekte Position der Fege

    2) Die Schrauben immer errst alle von Hand eindrehen und die Felge muss noch wackeln können

    3) Immer die Schrauben über Kreuz anziehen, aber nicht zu viel, lieber ein paar Runden auf allen Schrauben drehen, zwischen durch immer mal mit der Hand gegen den Reifen hauen, so dass die Felge wirklich zentriert sitzt.


    Mehr kannst du nicht machen

    Ich würde erst einmal die Klimaanlage befüllen lassen und dann weiter sehen.


    1)Fehlendes Kältemittel, in der Anlage, der Schall wird vom Expansionsventil übertragen.


    2)Könnte auch ein defektes Lager des Klimakompressors sei. Hatte ich beim E61 genau in der Tonlage, nach ein paar Monaten war das Ding dann ganz hinüber.

    3)Übrigens, die sogenannte Lichtmaschine hört sich auch so an , wenn sie sich dem Ende nährt.


    Bitte nicht vergessen, die Klimaanlage ist ein geschlossenes Rohr/Schlauchsystem, der Schall wandert mit und man denke das, dass Geräusch von woanders kommt. Früher gab es dafür Dehnschläuche, die das kompensiert haben, Heute nur noch einen Resonator, der ist aber nicht so gut.

    Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim F3X ist, aber beim E6X musste man nach dem abtrennen die Fensterheber und Schiebedach neu initialisieren um den Einklemmschutz zu entsperren. Dies machte man mit der Fernbedienung

    1 Aussteigen und Türen ganz normal Verriegeln

    2 Den Verriegelungsknopf Fernbedienung danach noch einmal drücken und gaaaaaaaaaaaaanz lange gedrückt halten, bis alle Fenster / Schiebedach KOMPLETT runter gefahren sind

    3 Dann Öffnungsknopf drücken und gedrückt halten bis alle Fenster wieder KOMPLETT hochgefahren sind


    Also das wie oben macht mein F34 auch so. Aber ob er dabei was lernt ? Wäs isch nisch.

    Laut TIS gibt es nach dem Batterie wechsel keine weitere Aktion, ausser registrieren, dass ist aber bei dir nicht der Fall.


    Danke auch noch mal an " Der Maschinist" für die Gute Erklärung, ich persönlich lasse aber die Finger davon.