Beiträge von fliyer

    Klar doch, vorausgesetzt die Laufleistung. So meinte ich das auch in meinem Artikel

    Wollte mal ein Update geben.

    Leider bin ich zu meiner damaligen Aussage eines besseren belehrt worden und ich hätte auf Altin hören sollen.


    Auch nach dem Umtausch der Monroe Stoßdämpfer Hinten, habe ich diese wieder raus genommen und meine alten verschlissenen rein gebaut.

    Das geht gar nicht, die Monroe klappern ohne Ende und es ist unmöglich das klappern bei Bodenwellen zu eliminieren. Die Befestigung am Stützlager mit der einen Mutter ist das Problem. Die Originalen haben an der Spitze ( Gewinde) ein Plateau mit Absatz, das Perfekt in die Öffnung vom Stützlager hinein passt, die Monroe haben nur einen Absatz und passen nicht perfekt in einander. Denke hier ist immer Spiel, was zum klappern führt. Zudem hat das Anschraubauge auch keine konischen Schraubenführungen..


    Kurz gesagt, Müll und absolut nicht zu empfehlen.


    Ich werde wohl doch die Originalen kaufen, das selbe gilt auch für Vorne ( Alles zusammen mit Domlager ) dann um die 1000€


    Die Stützlager vom F34 haben sich verändert, dort sind Neue Kugellager eingebracht worden, das Pendant von Lemförder hat diese Änderung noch nicht inne.


    Beispiel Stützlager Vorne :

    ETK: BMW: 31305A3C0D0

    Lemförder OEM Nummer: 31305A3C0D9

    Das D9 kommt eigentlich nur bei Adaptivem und M-Sportfahrwerk zum Einsatz.

    Es ist härter

    Ich will da nicht den Thread durcheinander bringen, aber für 776.77€ bekommt man eine Neue bei Leebmann24. Zudem hat man bei der Neuen alle technischen Änderungen mit an Board.

    Neue Lager Drallklappengestänge, Neue Aufnahme Ladedrucksensor, Materialumstellung der Schrauben usw.


    Meine Erfahrung ist, das das reinigen nicht viel bringt ( in Bezug auf die Mechanik) , da die Drallklappen immer loser werden und nicht reparabel sind. Ich hatte die Sauganlage auch gereinigt und danach ist immer der Arm von den Drallklappen aus dem Motorarm gesprungen und ich musste ihn immer wieder neu einfädeln.

    Das Gestänge wird immer lockerer, da es nur mit Kunststoffringen geführt wird. Die Führungsbohrungen leiern sich da immer aus.

    Hatte mich dann für eine Neue entschieden und der Motor läuft 100 Mal besser.


    Ja ich weis, der Preis tut weh.