Beiträge von Sepp_88

    Hatte im e90 Bilstein b12 drin die bereits nach 35tkm dermaßen kaputt waren das die geklappert haben wie die Hölle…hatte auch erstmal diverse andere Dinge im Kopf die ich geprüft habe weil ich nicht davon ausgegangen bin das die „Qualitätsware“ schon defekt ist….seit dem kein bilstein mehr für mich! ;)

    Wenn ich mir das Gutachten passend zur KW Artikelnummer 1802000H (z.B. Touring) angucke und mit dem Gutachten 1802000D (z.b. Limo) vergleiche, hat die Feder mit der Bezeichnung 2041 diesen aufgeführten Unterschied. Zumindest im Gutachten...vllt hat das Dokument hier auch einen Fehler. Ist aber definitiv unterschiedlich!

    Sehr merkwürdig...

    Das einzige was mir hier noch einfällt ist die Traglast der Federn, da du aber schon die 2041 drin hast ist das auch ausgeschlossen....es sei denn die Federn sind falsch gekennzeichnet.

    Wobei das sehr unwahrscheinlich ist.

    Vllt lässt sich KW ja auf einen Tausch gegen neue 2041 Federn ein...wäre vllt dann der letzte Versuch...

    Habe eben nochmal aus eigenem Interesse die Gutachten verglichen...

    Es gibt auch bei den Federn mit gleicher Kennzeichnung "2041" Unterschiede!

    Demnach ist die Feder für F30,F20... im ungespannten Zustand 5mm länger als die ebenfalls mit der Kennung "2041" versehene Feder für den F31, 4er... (240mm vs. 235mm)

    Daher ist auch der ausgewiesene Einfederweg um 5mm verschieden... vllt ein Anhaltspukt ;)


    VG

    Sehr merkwürdig...

    Das einzige was mir hier noch einfällt ist die Traglast der Federn, da du aber schon die 2041 drin hast ist das auch ausgeschlossen....es sei denn die Federn sind falsch gekennzeichnet.

    Wobei das sehr unwahrscheinlich ist.

    Vllt lässt sich KW ja auf einen Tausch gegen neue 2041 Federn ein...wäre vllt dann der letzte Versuch...