Beiträge von tsd.tom

    Ein neuer Schlüssel kostet über 300 EUR .... :S Rettungsversuche würden sich also schon auszahlen ....


    Startet der Motor auch nicht wenn du den Schlüssel an die Lenksäule zum Schlüssel-Symbol hältst?


    Egal ob Komfortzugang oder nicht, schlüssellosen Motorstart haben alle F3x.

    Viel zu teuer!


    Habe für meinen F34 (der ist wesentlich aufwändiger zu folieren als der F31) 240 EUR bezahlt, inkl. Foilie und MwSt. (ca. 3h Arbeitszeit, Solarscreen Panthera 285c 85%)

    Niemand wird auf die Straße gehen. Dafür sind die deutschen einfach zu dumm. Es kommt immer mehr. Kfz Steuer. Mit der Rente habe ich auch wieder was gehört. Und wenn man auf die Straße geht bist du ein Nazi. Und dann wird ein Konzert gemacht gegen Rechts. Obwohl einer deutscher ermordet wurde und einige deutsche Menschen tanzen da wo der man ermordet wurde.

    Was hat denn das jetzt mit der Diesel-Diskussion zu tun? ?( Sorry aber dieser Post ist total deplatziert und daneben! :thumbdown:

    Interessant wäre auch ob es beim LCI geändert wurde. Falls hier also jemand das Facelift-Modell fährt, bitte mal den Kofferraum auf und zu machen :)


    Gruß, Andy

    Ich hab ja ein LCI Modell aus 2017 :) Da hat sich also nichts geändert ....


    Beim Öffnen der Heckklappe ist es übrigens ähnlich laut. So als ob die gesamte Klappe unter Spannung stehen und sich diese durch die Entriegelung schlagartig lösen würde ...

    Da kann man tatsächlich etwas codieren.Die Werte hat irgendwann mal jemand heraus gefunden.
    Ich weiß nur leider nicht mehr in welchem Forum das war.
    Aber bei Gelegenheit kann ich mal nachforschen.

    Ok dann forsche ich auch mal. Im Prinzip müsste der Motor schon etwas früher vor der Endposition gestoppt werden, damit die Klappe abgebremst wird. Könnte mir aber vorstellen dass dadurch der Spindelantrieb mehr belastet wird und schneller kaputt geht ...

    Es ist mir klar dass die Heckklappe des F34 ein ordentliches Gewicht hat, und dass das nun mal beim Schließen laut sein kann.


    Am Anfang dachte ich das sei normal. Aber mittlerweile finde ich es echt extrem, so langsam habe ich meine Zweifel ob das wirklich normal ist. Es kracht wirklich sehr laut, Finger darf man auch keine dazwischen haben.


    Was meine Zweifel nährt: Wenn ich die Heckklappe per Funk-FB schließen will, genügt es ja nicht einfach nur einmal auf den Knopf zu drücken, dieser muss gehalten werden bis die Klappe zu ist. Wenn man dawischen den Knopf auslässt bleibt die Klappe an dieser Position stehen. Wenn man nun kurz vor der Endposition genau im richtigen Moment den Knopf an der FB loslässt, wird die Klappe abgebremst, und rastet dann sanft und leise (aber dennoch richtig) in die Verriegelung ein. Genau so müsste es eigentlich sein.


    Kann man da was einstellen / programmieren? Wie empfindet ihr das autom. Schließen der Heckkklappe, auch so laut? Ich habe ehrlich gesagt jedes Mal Angst dass das Ding auseinander bricht ... ;(

    Ja. Und nachdem am Cover der Bedienungsanleitung auch ein LCI Modell abgedruckt ist, gehe ich mal davon aus dass diese überarbeitet wurde.


    Es kommt aber oft vor dass die Reifendimensionen des F34 falsch angegeben werden, z.B. bei div. Angeboten für Felgen, Kompletträder usw. sieht man oft "passend für F30, F31, F32, F33, F34" obwohl schon die Felgen anders sind ( mind. 8 J 17 vorne beim F34, bei den anderen F3x Modellen 7,5 J 17 usw.). Als F34 Fahrer muss man eben ein bisschen aufmerksamer sein :D