Beiträge von Maverick87

    Bin ja froh den 25d gekauft zu haben. Hab mich letztens mit nem Kollegen in der NL Nürnberg unterhalten, der mir bestätigt hat dass die "TOP" Motoren keine Steuerkettenprobleme haben, da ab Werk ne verstärkte Kette verbaut ist...
    Im übrigen:
    318d müsste N47UL
    320d müsste N47OL und 325d müsste N47T sein meines Wissens! Insofern sind die Angaben des TE meines Erachtens falsch!


    Weiter möchte ich mich meinen Vorrednern gerne anschließen: die extreme "Nagelneigung" des 20d hängt meinen Informationen nach mit dem höheren Einspritzdruck und generell mehr Gemisch (größerer Turbo, mehr Luft also auch mehr Diesel bei Vollast) zusammen! Dass das bei 25d respektive 35d nicht so auffällt liegt an der teureren und aufwendigeren Dämmung bei den immerhin jeweils circa 3000€ teureren Motoren!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bin auch schon Ganzjahresreifen gefahren (in USA) und kann master_p da nur zustimmen! Man merkt, dass die Reifen im Sommer deutlich schlechter sind als Sommerreifen und im Winter meiner Meinung nach garnicht taugen, sobald auch nur 1cm Schnee liegt. Für Kleinwagen mag das eine Alternative sein (im reinen Stadtverkehr), aber für ein 30k+ Auto würde ich mir lieber den günstigsten Winterreifensatz in den Keller legen oder das Auto bei Schnee stehen lassen und sonst Sommerreifen fahren (Winterreifenpflicht besteht ja nur bei entsprechenden Strassenverhältnissen)! Alternativ such doch einen günstigen gebrauchten Winterradsatz in der Bucht oder so...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Wäre da vorsichtig...letztens mit nem Kollegen am F10 Spur und Sturz eingestellt und ab nem gewissen Baujahr haben laut ihm (BMW Mechaniker in der Niederlassung) die F-Modelle da kombinierte einstellschrauben und wenn sich eines ändert ändert sich der zweite wert auch...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    17zoll passen schon, hab mir aber bewusst 18zoll gekauft, weil mein Händler meinte es gibt nur wenige Reifenhersteller für die 17er...hab dann mal online geschaut und auch nur 2 oder 3 gefunden! Um da nicht drauf angewiesen zu sein hab ich mich für 18zoll entschieden...das scheint ne Standardgrösse zu sein...



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    War das jetzt ne Zustimmung oder Kritik? :D
    Stimme dir da auf jeden Fall vollkommen zu. Abgesehen davon spielen Autos nur eine minimale Rolle im (von uns geschaffenen) Abgasökosystem, viel wichtiger wäre da die Betrachtung von Industrie (im besonderen Schwerindustrie). Sich ein paar Gedanken machen ist ja nicht verkehrt, aber von jetzt auf gleich alles umwerfen zu wollen ist weder machbar, noch sinnvoll...

    Soweit ich das alles in den letzten Jahren beobachtet hab, hat BMW schon immer Maßstäbe gesetzt was die Effizienz und Abgaswerte (besonders bei Dieselmodellen) angeht. Insofern würde ich mich hüten einen "bösen Brief" an die Kundenbbetreuung zu schreiben. Zum einen wird das nichts bewirken, wie mehrfach schon gesagt. Zum anderen ist es falsch auf bloße Vermutung hin, Firmen zu meiden/anzugreifen. Wie auch schon gesagt wurde hat sich der Verdacht bei BMW nicht bestätigt und sofern meine persönliche Meinung gefragt ist:
    Da BMW über Jahre hinweg als das Non-Plus-Ultra bzgl. Effizienz und Schadstoffemission bekannt war (im Gegensatz zum VW Konzern...Stichwort hier nur Pumpe-Düse auf Common-Rail Umstellung) versuchen eben viele Hersteller die Leistungsdaten von BMW zu kopieren und dabei die Grenzwerte ähnlich zu halten. Allerdings fehlen hier eben Jahre der Entwicklung und das wird dann eben durch Sachen wie extremen AdBlue Einsatz bis hin zu eben solchen Betrugsversuchen versucht auszugleichen. Mein Vertrauen ist da sicherlich nicht grenzenlos an BMW, aber meine Erfahrungen bisher haben gezeigt, dass man sich im allgemeinen schon drauf verlassen kann.
    Bzgl. dem riesen Aufschrei hier was die Umwelt angeht bleibt mir nur zu sagen, dass sich bis zur Generation meiner Eltern keine Sau dafür interessiert hat wie der CO2 Ausstoß aussieht und sich in der Zwischenzeit einiges getan hat. Wenn man sich unbedingt darüber aufregen möchte (was mir fern liegt), dann sollte man eher kritisieren dass noch immer haufenweise alte Fahrzeuge auf den Straßen sind die sicherlich die Umwelt weit mehr schädigen, als der aktuelle Fall von VW. Mal abgesehen davon, dass ich ehrlich gesagt die ganze CO2 Diskussion für Schikane gegenüber Luxusfahrzeugherstellern erachte. Wer hat die Regeln erfunden? Die EU! Wer hat da am meisten zu sagen gehabt und ist maßgeblich an Entscheidungen beteiligt? Die Franzosen! Und was stellen die anderen Länder der EU her, was Autos betrifft? Richtig, Kleinwagen! Insofern ist das alles für mich nur ein Versuch die Wirtschaft auszugleichen indem man Firmen mit Hochleistungsmotoren hohe Entwicklungskosten aufdrückt. Die Grenzwerte sind nunmal mit einem Renault Clio mit 60PS leichter zu erreichen als mit einem knapp 2Tonnen schweren 750i mit circa 400PS. Kenne aber auch wenige, die gerne einen 7er mit 60PS fahren wollten...


    Und dann nochmal grundsätzlich weil so oft auf die Diesel drauf gehauen wird: :beut:
    Diesel haben einen Rußpartikelfilter, da jeder Diesel als dreckig und für LKWs kannte. Seit der Benzindirekteinspritzung erzeugen Benziner etwa das Gleiche an Feinstaub wie Diesel, sind aber gesellschaftlich akzeptiert und da baut niemand sowas wie RPF ein, was die Leistungsausbeute erschwert. Ich würde jetzt einfach mal frei heraus behaupten, dass ein moderner Diesel (Verbrauch, Filter, usw. berücksichtigt) genauso sauber oder dreckig (Ansichtssache) ist, wie ein vergleichbarer Benziner...


    So und jetzt :beer: wird hier wieder Frieden geschlossen und der Klappstuhl begraben...