Beiträge von Maverick87

    Die beiden sind komplett unabhängig und gehen daher normal nicht der Reihe nach kaputt. Problem laut nem ehemaligen Kollegen ist, dass der Tieftöner so verbaut ist, dass sich Wasser im Horn sammeln kann (nach oben offen), was aber wegen Größe des Bauraums wohl auch nicht zu ändern ist...


    Würde mal in der NL nach Kulanz fragen, da bekannt ist dass die beim F30 häufig kaputt gehen...meine NL (Nürnberg) meinte damals "einfach vorbeikommen, die Hupen haben wir immer auf Lager weil ständig kaputt"...war zwar in der Garantie, aber trotzdem bekannter Serienfehler!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Lösung jetzt ist aber auch sinnlos...mit Komfortzugang kannst den Kofferraum öffnen, aber wenn die Abdeckung drauf ist nix reinstellen (zumindest nix, bei dem man nicht vorher ne Hand zum öffnen frei gehabt hätte)...


    Hatte selbst auch mal nen E91 und Eltern nen E61...fand beide Lösungen ok und man konnte bei beiden das öffnen durch ne Klickstellung (wie jetzt zum hoch schieben) verhindern...


    Also für meinen Begriff schlecht gelöst im F31...bei den anderen beiden gut!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Wäre interessant ob man das codieren kann...würde mein Auto gerne von überall orten können ohne Hardware um/nachzurüsten...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Normal haben die Getriebe heute "lifetime"-Füllungen. Soll heißen du brauchst es grundsätzlich nicht wechseln!


    Wenn du deinem Getriebe was gutes tun willst kannst du das Öl in dem Intervall tauschen, wenn nicht lässt du es bleiben...


    ZF empfiehlt einen Wechsel nach 80-120tkm, da da der erste und größte Abrieb im Getriebe dann vorbei ist. Der Abrieb ist aber nicht schlimmes sondern ganz normal aufgrund von Fertigungstoleranzen, die sich eben mit der Zeit dann einschleifen!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Um das Thema ein für alle mal zu klären:
    Es gibt seit dem E90 einen IBS (Intelligenter Batterie Sensor), der die ganze Zeit den Ladezustand überwacht. Beim E90 hat der meistens nur das ganze Auto abgeschaltet um es startfähig zu halten, also wurde die Fehlermeldung angezeigt. Beim F30 ist er so intelligent, dass einzelne Funktionen vorübergehend deaktiviert werden können die rein für Comfort sind (Begrüssungslicht), damit nicht immer das Auto einen Hard-Reset kriegt, wenn die Batterie mal schwächelt! Wenn du prüfen willst ob die Batterie noch gut ist, hält ein Multimeter auf die batteriepole, lass jemand das Auto starten. Fällt die Spannung dabei mal unter 11V ist die startfähigkeit beeinträchtigt und dein Problem geklärt!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Werden doch beim Vergleich BMW und Merc Äpfel mit Birnen verglichen...die Technik ist meines Wissens ganz anders!
    BMW Reflexionsscheinwerfer mit 2 LEDs/Blenden für den Assistenten, Merc hat doch Linsenscheinwerfer (soweit ich weiß), also würde der FLA über verschieben von "Balken" hinter der Linse geregelt...selbsterklärend, dass das akkurater ist an/aus!
    Audi fährt da mit den Matrix-LED die extremste Variante auf...
    Bin immernoch der Meinung (kenne es von F10 und F30), dass die LED Scheinwerfer im F10 deutlich schlechter sind als die Xenon in meinem F30. Besonders auch was das Ausschneiden von Fahrzeugen durch den FLA betrifft!


    Anderes Thema Abbiegelicht:
    Bei 3er und 4er (beim 4er nicht sicher ob es das überhaupt gibt) ist das Abbiegelicht mit Xenon, bzw. nicht-LED über die NSW realisiert, bei Adaptiven LED im Hauptscheinwerfer integriert (bilde mir zumindest ein, das so gesehen zu haben)! Lediglich die Nachrüstsätze werden aus Kostengründen auch über die NSW realisiert, weil das Innengehäuse des Scheinwerfer anders ist und dann beide getauscht werden müssten (für über 1000€)...



    Sent from my iPhone using Tapatalk