Beiträge von Maverick87

    Imho ist US-Standlicht illegal:
    51b Umrissleuchten.


    Der Sinn von gedimmtem TFL ist halt, dass es für Standlicht ist oder für Nebelscheinwerfer mit Standlicht.
    Im dunklen darf man nicht mit 100% TFL fahren, weil das TFL ungerichtet ist, also blendet, da es keine geregelte Hell-dunkel-grenze hat.


    Dass bei TFL hinten nichts leuchten darf ist mein ich auch irgendwo geregelt, das finde ich aber grade nicht.


    War das nicht beim E90 noch so, dass das TFL hinten mit den Rücklichtern geleuchtet hat?
    Also quasi Abblendlicht ohne Kennzeichenbeleuchtung hinten?


    Danke für den Gesetzesauzug zu den Begrenzungsleuchten. Werde mich da auf jeden Fall nochmal schlau machen!


    Bei mir ist es so, dass ich eine ganze Weile in USA gelebt habe und das da hatte und davor einen E91 mit Xenons hatte (mit den LED Positionsleuchten) und ich der Meinung bin, dass es als Seitenmarkierungsleuchte zur besseren Erkennbarkeit von Fahrzeug und Fahrtrichtung beiträgt. Wieso das in Deutschland verboten ist werde ich in diesem Leben auch nicht mehr verstehen, da es meiner Ansicht nach zur Verkehrssicherheit beiträgt (nicht umsonst bauen viele Hersteller sowas ab Werk heute ein).


    Was die Legalität angeht bin ich nur eben momentan unsicher, da beim F30 die "Dauerblinker" durch die 5W Beleuchtung fast ausschließlich seitlich über den "Lichtleitbogen" sichtbar sind. Weiter wurde mir eben schonmal vom TÜV Garching gesagt, es wäre wohl soweit ok, solang die Blinkereigenschaft (vollständig an und aus) erhalten bleibt und die Standlichter (Coronas) erhalten bleiben. Was lt. TÜV illegal ist, ist eine Schaltung bei der der Blinker nie vollständig aus geht.
    Werde mich aber nochmal schlau machen, ob man das irgendwie auch eintragen oder vom TÜV bestätigen lassen kann, dass es nicht zum erlöschen der BE führt und man damit auf der sicheren Seite gegenüber der Rennleitung ist.


    Mit Dauernebelscheinwerfer rumfahren halte ich zum einen auch für Blödsinn und auch die Umrüstung auf weiße Nebler (sofern nicht LED) halte ich für fragwürdig, da nachgewiesen ist dass das weisse Halogenlicht stärker vom Nebel reflektiert wird und daher eher schädlich ist. Auch stört mich das gelbliche Licht nicht im Abbiegelicht, von daher werde ich daran bei mir auch nichts ändern.


    Was für mich ein verständliches Gimmick ist:
    Bei Zündung + Standlicht --> Tagfahrlichthelligkeit. Besonders bei Autobahnfahrten brauche ich nicht dauernd die Xenons bemühen, allerdings habe ich so eine Beleuchtung hinten am Fahrzeug wenn ich manuell auf Standlicht schalte!


    Lg

    Sagen wir es mal so...wenn ich mich einlesen/einarbeiten würde hätte ich vermutlich kein Problem. Da ich aber noch recht jung bin und an meinem Auto (schwer verdient) nichts kaputt machen möchte habe ich da ein bisschen Respekt vor!
    Von daher hatte ich nach einer günstigen Möglichkeit für kleine Änderungen gesucht und würde für die große Anfangscodierung zu jemanden gehen der sich damit auskennt! :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bmw4ever:
    Wenn ich das mit nem Kabel und Schalter machen würde wäre es erst recht illegal, bauliche Veränderung an der Lichtanlage...


    Soweit ich weiß ist es rechtlich eine Grauzone wenn es Fahrzeugtechnisch vorgesehen ist, weil der Blinker beim blinken vollständig an und aus geht. Was wirklich illegal und nicht zulässig ist ist wenn der Blinker nur dunkel / hell schalten würde beim blinken...hat mir zumindest mal ein Kollege von der Staatsanwaltschaft München erklärt...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat


    Tokens sind (inzwischen) umsonst, soweit ich mitbekommen habe.



    Verstanden. Da Du laut Deines Profils nicht gerade auf dem Dorf (sondern sogar in der Stadt des Herstellers) wohnst, würde ich das ohnehin lassen. Die TÜV-Prüfer dürften nicht die einzigen sein, die irgendwann mal darauf aufmerksam werden, ist ja nicht gerade unauffällig.


    Aber ist natürlich Deine Entscheidung...


    Nunja...da ich ja in München der Hauptstadt der BMWs wohne und da ja auch die Entwicklung mit Werkswagen (auch US Modellen) rumfährt, sollte das von der Rennleitung her ok sein...fällt da dann eh nicht weiter auf! Brauch nur halt auch die Möglichkeit das selbst raus zu machen, sollte es mal Probleme beim TÜV oder so geben.


    Wenn die Token mittlerweile kostenlos sind, dann könnte mir ja vielleicht jemand die aktuellen Versionen von benötigter Software mal sagen (PM) und vielleicht auch die passenden Bezugsquellen dazu? Die Hardware ist ja nicht der riesen Kostenfaktor...


    Lg aus München



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bin selbst nicht so talentiert und hab auch keine Lust mir jedes Jahr nen Token zu kaufen für die Sachen die ich machen würde.


    US Blinker leuchten dauerhaft mit dem Standlicht gedimmt (5W) und Blinken dann beim einschalten des Blinkers (0W/12W). Problem dabei: manche TÜV Prüfer sagen es ist zulässig solang der Blinker beim blinken vollständig an und aus geht, andere sagen es ist nicht legal, weil sie gelb nach vorne abstrahlen. Ist also ne Kombination aus Blinker und Positionsleuchte.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Mal ne Frage zum allgemeinen Coding:
    Hat sich schonmal jemand hier mit den Handyapps zum codieren probiert? Habe letztens gelesen, dass die jetzt wohl auch für die F-Serien funktionieren und wäre besonders für so Kleinigkeiten wie "US Blinker" interessant, da ich dann zum Beispiel für TÜV o.ä. nicht jedes mal zu nem Coder fahren müsste...


    Gruß aus München



    Sent from my iPhone using Tapatalk