wie ist es denn eigentlich wenn man die mp3 auf die Festplatte des Navi kopiert.Erscheint das Cover anzeige?
Wenn das Cover im ID3-Tag ist, dann ja!
wie ist es denn eigentlich wenn man die mp3 auf die Festplatte des Navi kopiert.Erscheint das Cover anzeige?
Wenn das Cover im ID3-Tag ist, dann ja!
Im großen und Ganzen: immer cool bleiben! In der Regel wird ja eh eher im Teillastbereich gefahren, wo der Motor nichtmal die Belastung der Serienvolllast aushalten muss...
Da er aber um diverse Zulassungen zu bekommen echt harten Belastungstests ausgesetzt wird mit extremen Volllastzeiten und Bedingungen, ist das in Deutschland/Österreich eher kein Problem...wäre diesbezüglich halt etwas vorsichtig wenn der Wagen jedes Wochenende auf die Rennstrecke geht...
Lg
Matthias
Sent from my iPhone using Tapatalk
ZitatMan muss beim N57 325d eigentlich von 245PS Ausgangsleistung sprechen, da 325d und 330d technisch identisch sind
Soweit ich weiß waren da aber sowohl Turbo als auch andere Anbauteile anders. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber glaube dass sogar der Zylinderkopf ne andere Legierung hatte, da er beim 25d geringere thermische Belastung aushalten musste...
Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege!
Lg
Matthias
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wollte nen Imperialblauen F31 (M Paket ging da leider nicht, daher jetzt Modern Line) mit Leder Oyster, Akzente Schwarz und Interieurleisten Fineline anthrazit!
Ich liebe es!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Und dann von hinten die Heckklappe ins Genick bekommt
Naja...wenn man so alt und langsam ist wie die Heckklappe, dann sollte man das vielleicht lassen...
Schaffe es momentan auch, den Knopf zu drücken und dann die Kästen schnell raus zu ziehen. Also wäre zeitlich machbar!
Trotzdem guter Kritikpunkt...
Da wir das bisher intern nicht klären konnten stell ich die Frage mal allgemein ans Forum...wäre dankbar für jeden Hinweis:
Was ich an meinem F31 codiert habe ist die Funktion über den Schalter an der A-Säule den Kofferraum sowohl auf, als auch zu machen zu können. Als ich letztens mit meinem F10 unterwegs war (auch elektrische HK und Komfortzugang) ist mir aufgefallen, dass man den "Tritt unter die hintere Stoßstange" sowohl zum öffnen, als auch zum schliessen des Kofferraums nutzen kann.
Was mich jetzt mal interessieren würde:
Geht das vielleicht grundsätzlich nur bei der Limo oder kann ich das bei meinem F31 auch codieren, den "Fusstritt" zum schließen zu verwenden? Wäre besonders dann sinnvoll, wenn man zum Beispiel gerade zwei Kästen Limo in den Händen hat...
Gruß
Matthias
ZitatJa, das kannst du so machen!
Danke für die schnelle Antwort! Eine kleine Nachfrage noch dazu:
Wenn ich die Sidemarker aktiviert hab und die Werte richtig gesetzt habe, sind die dann automatisch auch im Begrüssungslicht (ist ja im Prinzip Standlicht) oder muss ich die Blinker da noch getrennt eincodieren?
Sent from my iPhone using Tapatalk
ZitatMaverick - wenn du sie deaktivierst ist völlig Schnuppe was beim PWM Level steht, dann sind sie aus. Im Prinzip kannst du sie über die Einstellung aktiv - nicht aktiv ein und ausschalten. Wenn Sie eingeschaltet sind muß natürlich der PWM Wert auch richtig gesetzt sein.
Gruß Mario
Ich meinte quasi ob wenn ich sie einmal mit pwm und Mapping richtig eincodiere, dann könnte ich vorm Besuch beim TÜV nur kurz Mapping nicht aktiv setzten und danach wieder aktiv. Oder muss ich nach erneuter Aktivierung den PWM Wert auch wieder codieren?
Gruß Matthias
Sent from my iPhone using Tapatalk
Heisst das im Umkehrschluss, dass wenn ich Sidemarker eincodiere und hab das P W M L E V E L entsprechend codiert ich zum an und abschalten auch nur das M A P P I N G S I D E M A R K E R aktivieren/deaktivieren muss?
Habe mich letztens mal mit einem Kollegen aus der Niederlassung in Nürnberg ausgetauscht. Grundsätzlich ist KEINE Integrations ins I-Drive möglich beim F30, da die Nachrüstlösung hier nicht an den BUS des Autos gekoppelt ist (anders als bei X3 und Konsorten). Überlege auch schon eine Weile mir eine Standheizung zuzulegen, da mein Auto zwar bei mir in der TG steht, allerdings weder bei der Arbeit, noch bei meiner Lebensgefährtin...
Eine Bedienung über das I-Drive bräuchte ich nicht unbedingt. Für mich wäre eher wichtig, das auch über größere Entfernung (App o.ä.) steuern zu können, was aber hier wohl auch nicht über die normale BMW Remote gehen dürfte (lt. Aussage Elektriker BMW NL Nürnberg). Er hat mir dazu geraten mir eine Standheizung mit programmierbarer Extraeinheit (FFB) zuzulegen, dann bei ihm vorbeizukommen und die mit ihm zusammen bei einem schönen Kasten Münchner Bier einzubauen...
Mal sehen was ich mache...denk ich werd mich im Sommer mal näher damit auseinandersetzen, damit das Ding dann hoffentlich im Winter 2015/2016 läuft. Will halt auch nichts, was nur den Innenraum aufheizt, da damit für mich der Sinn einer Standheizung nur teilweise gegeben ist.
Lg