Den Spiegel samt GTO, DWA und abblendend gibt es als Nachrüstlösung für die F3x. Passt plug and play….falls die Info nicht bekannt war.
Trotzdem top Leistung den so umgebaut zu bekommen!
Habe ich nach dem Kauf auch gesehen...
Den Spiegel samt GTO, DWA und abblendend gibt es als Nachrüstlösung für die F3x. Passt plug and play….falls die Info nicht bekannt war.
Trotzdem top Leistung den so umgebaut zu bekommen!
Habe ich nach dem Kauf auch gesehen...
Vor kurzem habe ich günstig einen neuen Innenspiegel mit GTO gekauft. Der Spiegel stammt laut Teilenummer von ein G30. Dies hat zur Folge das dort auch ein anderer Stecker verbaut wurde.
Fahrzeugseitig hat ich einen anderen Stecker. Kabelfarben und Anzahl der Kabel war jedoch gleich. Da ich mir nicht sicher war ob es noch andere Änderungen gab und ich keinen aktuellen Stromlaufplan habe um einfach umzupinnen, bin ich einen kleinen Umweg gegangen und habe den Spiegelfuß samt Kabelbaum von meinem alten Spiegel an den neuen Übernommen.
Der Spiegelfuß kann abgeschraubt werden. Dahinter befindet sich dann noch eine art Federsicherungsring.
Der Stecker musste dann auch noch Einseitig verändert werden an die Belegung aus dem neuen Spiegel.
Fertig, samt allen Funktionen, DWA, GTO, automatisch abblendend.
Gruß
Gestern war ich in Hamburg bei Bimmer Coding Hamburg und habe mir den 6WB codieren lassen. Den Tacho habe ich neu bei BMW gekauft, hat dort 1092€ gekostet. Die Ersparnis gegenüber einem gebrauchten mit fragwürdiger Herkunft, den ich dann noch hätte zurücksetzen lassen müssen, waren zu gering als dass der Neukauf alternativlos war.
Anbei ein paar Bilder vom Umbau und dem dann fertigen Ergebnis.
Alter Tacho raus...
Neuer rein und fertig zum codieren.
Fertiges Ergebnis:
Der Tacho wertet den Innenraum meiner Meinung nach noch mal ganz gut auf.
Jetzt gehts ans nächste Projekt, Top-Rear-Side View. Kameras sind bereits in den Spiegeln, RFK habe ich bereits hier, Stg auch, fehlt noch Kabel, Frontstoßstange sowie Kameras. Mal schauen wann es da weiter geht.
Grüße
Heute kam ich mal wieder dazu bisschen was am Auto zu machen.
Ein kleiner Traum war es die M4/M3 Spiegel zu verbauen. Nach langem Suchen habe ich dann auf Ebay zwei Spiegel in meiner Ausstattung gefunden. Also gekauft, ausgepackt, dank Plug&Play fix montiert, Spiegelkappen in der korrekten Farbe lackieren lassen und fertig. Die Optik gefällt mir super.
Da ich in der B-Säulen Verkleidung einen Kratzer hatte habe ich die ersetzt, der Wechsel ist fix gemacht.
Zu guter letzt kam noch ein neuer Diffusor in Hochglanzschwarz dran.
Kommende Woche kommt noch ein 6WB Tacho rein und dann bin ich bis auf die Tieferlegung und die geänderten Auspuffendrohre durch. Dann mache ich auch mal ein paar ordentliche Bilder.
Gruß und guten Rutsch
Andere Endrohre dran und gut - klangtechnisch ist beim Diesel eh nix zu holen - wenn es also nur um die Optik geht - größere Endrohre.
.
legale Alternativen gibt es kaum bzw dann nur mit Abnahme/Eintragung
Auch Blenden gestaltet sich schwierig, hier gibts keine Erfahrungswerte oder ähnliches. Sprich welche Rohre passen usw.
Ich habe keine anderen ESD für den 435xd gefunden, Eintragung ist ja nun kein Problem sofern die Dinger ne ABE haben.
Gruß
Hallo,
über die Suchfunktion habe ich zu dem Thema nicht viel gefunden.
Ich wollte meinen 435xd Auspuff durch den 440i Auspuff ersetzen. Dies ist aber aufgrund der EU6 Norm und dem AdBlue Tank nicht möglich.
Eine Alternative ist nun die Performance Anlage von BMW. Diese hat zwar auch nur zwei Rohre links, jedoch vom Durchmesser etwas größer. Die Anlage (Teilenr.: 18302407197) ist nicht mehr verfügbar. Ist das generell so oder ist diese für mein Auto nicht verfügbar? Weiß das jemand?
Gibt es sonst noch Alternativen was den ESD angeht, abseits von BMW? Den AdBlue Tank zu entfernen ist für mich alternativlos.
Danke und Gruß
Hallo,
ich habe zur Montage meines Performance Heckspoilers den Original BMW Kleber gekauft. Ich brauchte jedoch nur ca. 1/3 der Packung. Da der Rest zum wegwerfen zu schade ist biete ich den hier für kleines Geld an (10€). Die Tube wurde nach der Nutzung wieder luftdicht verschlossen.
Gruß
Dir muss aber schon klar, sein, dass es sich um Erfahrungswerte handelt - ohne Gewähr. Weitere Infos findest Du hier, wenn es um den Einsatz eines gebrauchten 6WB geht. Das kann unter Umständen dann aufwändiger werden.
Dessen bin ich mir bewusst, danke trotzdem für den Hinweis.
Gruß
Das 6WB ist auch im F33 ein "voll"digitales Kombiinstrument, das nur das anzeigt, was es "gesagt" bekommt. Im Diesel ist es halt eine andere Skala für den DZM und der Diesel-Schriftzug in der Tankanzeige.
Ich hab das Ding schon zweimal (preLCI / LCI) nachgerüstet, einmal mit (LCI) und einmal ohne (preLCI) HUD. Man muss nur auf den Anschluss für das HUD achten. Selbst preLCI und LCI sind egal. Die Teilenummern grenzen nur die unterschiedlichen Produktionszeiträume voneinander ab.
Vielen vielen Dank. Damit kann ich arbeiten.
Gruß
Beim F10 schon. Erst ab Gxx 6WB ist wirklich egal ob Diesel/Benzin. F3x hab ich noch kein 6WB nachgerüstet
Warum antwortest du denn? Ist ne rhetorische Frage…