Ich will und wollte damit niemanden angreifen - ich finde bloß die Leasing und Finanzierungsmoral zum Kotzen
Sieh's mal so:
einen Betrag x an Geld in Bar kann aus verschiedenen Gründen zusammenkommen (Sparen, Erben, Beschenkt werden etc.) - und damit geht man dann ins Autohaus und kauft nen Auto - das ist Dein Weg, der auch durchaus seine Berechtigung hat.
Das Argument, dass man sich nen Auto nur Leisten sollte wenn man es sich leisten kann den Betrag bar zu bezahlen finde ich zu kurz gegriffen.
Wirklich von "Leisten können" kann man m.E. nämlich nur bei ner Finanzierung oder nem Leasing sprechen.
Dann können die monatlichen Kosten (neben Sprit, Steuer und Versicherung) nämlich ganz schnell in Dimensionen von 500-1000 € oder mehr gehen.
Und DAS muss man sich erstmal leisten können, wenn man es aus seinem Monatsgehalt rausschneidet...
Richtig ist, dass durch das Modell Leasing und Finanzierung Käufer angesprochen werden, die den Betrag evtl. nicht auf dem Konto rumliegen haben (was ich als Anlageobjekt sowieso quatsch fände), sondern auch solche, die eben monatlich genug übrig haben, sich Autos in dieser Preiskategorie zu kaufen. Ich gebe Dir aber recht: gäbe es nur den Barkauf würden wahrscheinlich wesentlich weniger Hochpreisige Autos rumfahren - aber auch allg. weniger Neuwagen...
So, nun aber wieder zurück zu Thema:
GLW zum schicken Auto