Wie ist es vom Komfort her mit den Schnitzer Federn?
Komfort und Straßenlage ist imho super!
Wie ist es vom Komfort her mit den Schnitzer Federn?
Komfort und Straßenlage ist imho super!
Rundum 18 Zoll mit 225er ohne Runflat ist schon noch sehr komfortabel, und vom Spritverbrauch im Vergleich zu 16 Zoll 205er sollte da nicht viel um sein.
Ein Bild ist direkt nach der Abholung (im Januar gebraucht gekauft) mit Serienfahrwerk ohne Spurplatten.
Zuletzt geöffnet in Photoshop?
Ich glaub das ganze ist ein Aprilscherz
Ne, das Ganze ist bitterer Ernst
Du wirst mit deiner Gurke in meinem Abgasstrahl verglühen
ist dein Kumpel noch da?
Ich setze mich ins Auto und komme sofort vorbei!
Ja, der ist noch 2 Wochen da.
Aber leider ist das Ganze nur ein Aprilscherz
Das Bild ist Photoshop gebastelt
Hallo Leute,
gestern hat mich mein ehemaliger Arbeitskollege Reiner besucht (er ist gerade 3 Wochen auf Urlaub in Deutschland).
Er ist vor2 Jahren von der MTU in München zur MTU Aero Engines North America in Rocky Hill gewechselt.
Er ist auch BMW-Fan, Programmierer und BMW-Codierer.
Er fährt einen F31 335I ohne Vmax beschränkung.
Ich sagte zu ihm: "du willst mich verarschen, die Vmax in den F-Modellen kann man nicht aufheben!"
Er sagte: " doch ich kann dass schon, ich habe mein Notebook dabei, wenn du willst codiere ich deinen auch so dass die Vmax-Beschränkung weg ist!"
Na klar, da hab ich nicht nein gesagt.
Das Ergebnis: mein 330D PPK rennt nach GPS auf der Geraden im 8. Gang 275 km/h
Tacho sind das über 280, was aber schwer abzulesen ist weil die Skala ja bei 260 aufhört (siehe Foto).
Die Software auf seinem Notebook ist brand neu und im Moment nur in USA verfügbar.
war der Umbau schwierig?
Ich bin kein guter Mechaniker (zwei linke Hände)
Darum hab ich mir noch nen Freund zu Hilfe geholt.
In der dunklen Garage ist es auch nicht schlecht wenn eine dritte Hand zum Taschenlampe halten da ist.
In einer Stunde haben wir es dann auch geschafft.
Es war nicht schwer, aber wenn man unerfahren ist kuckt man lieber erst zweimal bevor man was falsch macht.
Für einen Könner ist es sicher in 30 min machbar.
Sonst schon jemand seine verbaut?
Ja, ich hab meine schon verbaut.
Nachdem Falk sie am Dienstag auch richtig codiert hat funktionieren sie auch super.
Haben einen 290 Km Dauertest gut überstanden
Bekommst du denn da ne Fehlermeldung?
Hast du die adaptiven Xenons mit Abbiegelicht? Wie verhält es sich da?
Wurden die Kalt- und Warmüberwachung rauscodiert?
Gruss
Christian
Ich bekomme keine Fehlermeldung.
Ja, ich habe adaptive Xenons mit Abbiegelicht. Beim abbiegen leuchtet dann der eine SW meist ohne Probleme.
Die Kalt-Warmü. hat Falk rauscodiert.
Ich lass es von Falk nochmal codieren und auch die Abbiegefunktion rausnehmen.
Gruß Chris
Also bei mir funktionieren die LED-Nebler nicht richtig.
Sie flackern unkontrolliert mal beide mal nur einer wie ein Stroboskop.
Ich sperr das Auto auf, dann leuchten beide wunderbar (ist von Falk so codiert).
Dann lass ich den Wagen an und schalte die Nebelsw ein, und sie leuchten wie sie sollen.
Ich leg den Rückwärtsgang ein und beide flackern wie der Teufel (nicht immer).
Auch beim Fahren fangen sie immer wieder an zu spinnen, kurz ein ausgeschaltet dann gehen sie wieder für eine gewisse Zeit.
Was kann das sein?
Es ist ein schöner Wagen, aber kaufen würde ich ihn nicht.
Ich brauche keine Anhängerkupplung und Weiß ist meine Farbe.
Ohne AHK in Weiß mit Navi Prof, 8 Gang Xenon usw... bekomme ich den Wagen wie ich ihn will neu für 35.000 Euro!