Ich bin mit meinem PPK auch zufrieden, aber von 340PS ist meiner auch weit weg.
Wenn mein 330D 340PS hätte müsste er an der Brücke oder von 100-200 km/h (meiner etwa 0,7 Sek langsamer) locker so schnell wie der 550D ( 381PS und über 300 Kilo schwerer) sein.
Beiträge von Hanswurscht
-
-
der oben ist elektrisch gefahren
Der I8 hat mehrmals sehr zügig auf 210-220 km/h beschleunigt und dabei war nichts zu hören.
Über 200 km/h elektrisch?
Glaub nicht dass der I8 rein mit Strom so schnell rennt.
Ist allerdings nur eine Vermutung weil ich keine Ahnung vom I8 habe.Gruß Chris
-
Hier mal ein Bild der Kombi 8,5x19 ET35 vorne und 9,5x19 ET40 hinten in Reflectic. Beim E91 scheint das easy zu passen.
Das passt auch beim F30 locker!
9,5x19 ET40 ist hinten aussen um 2mm schmäler als dass was ich jetzt fahre: 8x18 ET34 mit 15mm Spurplatte. -
habe die Beschleunigung des 330d ohne PPK und nach Einbau des PPK für 0-200km/h gemessen (GPS-Tracker; topfebene Gerade):
Serie: 21,8s
PPK: 19,8s
Kommt bei mir auch ungefähr hin.
Von 0 Weg habe ich aber nicht gemessen, da sind mir die Reifen zu schade.
Meiner braucht von 100-200 (Tacho von 103-206) etwa 14,5 Sekunden.
Wenn man noch etwa 5,5 Sek von 0-100 dazurechnet braucht meiner etwa 20 Sekunden von 0-200 was ja ganz ok ist.
Ein Tachovideo habe ich im Startpost hinzugefügt. -
Ich bin heute 20 Kilometer lang einem I8 hinterher gefahren.
Da war absolut nichts zu hören.
Mein Diesel ist relativ leise auf der Autobahn.
Der I8 kann wahrscheinlich auch zwischen lauter und leise wählen.Hab das ganze gefilmt.
Ist aber nicht sehenswert, es war Verkehr und der I8 wollte nicht so recht.
Hab ihn dann auch überholt.
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/I8.mp4 -
So nach der Arbeit gleich mal getestet,
BMW E90 30d mit Schaltung, 225/17 Winterreifen
Auffahrt zur A8 Dasing 75km/h bis zur 1. Brücke 212km/h
1. mal getestet
evtl. folgen weitere
Auch wenn es keinen wirklichen Nutzen bringt freut es mich dass du den "Schmarrn" mitmachst.
Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere der die Strecke auch mal fährt. -
Da mich das wirklich interessiert und ich das gerne mal Testen möchte interessiert es mich wo die 8 Gang Automatik liegt wenn man bei 70km/h voll drauf Latscht bzw. welcher Gang da dann rein haut?
Für einen Vergleich soll es ja etwas realistisch sein... ok denke mal de E90 wird bei den Werten nicht mithalten können aber interessant find ich es trotzdem. Wenn es soweit ist, soll ich per Tacho oder per Handy-App via GPS oder Navi Messen? Spielt nur ne kleine Rolle aber immerhin.
Bei 70 denke ich den 3ten Gang.
Ein E90 330D wird da sicher nicht so schlecht aussehen.
Der E90 330D geht doch auch sehr gut.
Nimm halt den Tachowert, hab ich ja auch gemacht.
So genau gehts doch net. -
Bleibt locker
Das ganze ist doch nur ein Spaß der mir in der Früh den Weg zur Arbeit versüßtOb Diesel oder Benzin ist doch jedem selbst überlassen.
-
Noch 3 mal das ganze Fahren und die Spritkosten wären mit der eines Prüfstandlaufes gleich
Macht nur weniger Spaß
Gestern war ja ne Ausnahme
Insgesamt etwa 75 Kilometer, die aber wie du schon schreibst ja Spaß machen
Ansonsten ist es ja mein Weg in die Arbeit. -
So, gestern bin ich die Strecke mit einem F30 335i (306 PS) incl. Kamera gefahren
(danke Franz dass ich deine Karre etwas quälen durfte
)
Der drecks Benziner ist bei der Brücke tatsächlich etwa 5 km/h schneller wie mein 330D-PPKBei dem 335i hinkt die Speed im HUD immer etwas hinter dem Tacho her.
Bin die Stecke 4 mal gefahren und hab den Tacho abgelesen.
Immer so etwa 222 km/h bei der Brücke.
Der 335i (306 PS) hat auch die 8-Gang Automatik +225er Winterreifen rundum wie meiner im Moment auch.Hier der Link zum Film:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/Dasing_335i.mp4Die von BMW versprochene Leistung von 286PS mit dem PPK dürfte mein Auto in etwa haben!
Vor Umbau = 209 km/h, mit 28 PS mehr = 217 km/h und der 335i mit etwa dem gleichen Gewicht und wieder 20 PS mehr 222 km/hPS: den Tacho vom 335i hab ich auch mit einem Garmin + einem Samsung GPS verglichen.
Es ist auch in etwa so wie bei meine 330D, Tacho 200 = GPS 194 km/h