Beiträge von efang

    Es würde mich sehr wundern, wenn man Dir etwas, was man auf "Lebenszeit" garantiert hat, nur aufgrund einer anderen Erweiterung wegnehmen könnte. Ruf doch die Hotline an oder besser schreib die an. Dann hast Du die Antwort (wenn denn eine kommt) schriftlich.

    Danke für den Tipp, aber den Stress tue ich mir auch nicht mehr an. Kurz gesagt nach der Rückmeldung von Organized habe ich keinen bock mehr auf den Stress mit support.

    Bei mir ist das so. Fällt aber auch nur auf, wenn man hinsieht ;)

    ist bei mir auch so :)


    Kurze Frage an euch, ich spiele mit den gedanken ein connected drive packet m zu kaufen habe aber einige packete auf lebenszeit, wenn das neu gekaufte packet ausläuft verlier ich dann auch zugriff auf meine alten (unbegrenzten)?

    So ist es wohl: {HowTo} iStep Stand vom Fahrzeug ohne Software ermitteln


    Wer keinen Rechner besitzt und/oder das nicht hinbekommt, die Datei mit einem Texteditor zu öffnen, kann man sogar im Browser decodieren lassen: https://jack.sh/bmw/istep/ (da steht zwar was von Upload, wird aber lokal im Browser verarbeitet und nicht weggeschickt)


    Ansonsten braucht man einen kompatiblen OBD/ENET Adapter und passende Software, wobei zum reinen Auslesen der kostenfreie Modus von BimmerCode o.Ä. ausreicht.

    Danke, ich habe BimmerCode und BimmerLink :)


    Nochmal Danke an euch alle :)

    Das Update das dort ausgespuckt wird betrifft nur Telefonie- und Media.
    Codieren geht save und bei 2013 gibts für dein NBT auch definitiv ein Update, das läuft nur eben nicht per USB o. ä. ;) sondern nur mit ES**

    danke ich werde mich da mal näher beim freundlichen informieren

    Gab bei den ersten F31 das Phänomen, die Spannung des USB Hubs kann man durch die richtige Codierung auch anheben damit das iPhone via USB erkannt wird.

    BMW hat das selbst über ein Firmwareupdate gefixt, sofern dein Auto seit 2013 aber kein Update erhalten hat ist das noch auf dem alten Stand.

    Danke für den Tipp :) leider geht das mitm codiern nicht bei meinen alten nbt von 2013.

    Ich habe online bei BMW gecheckt obs es ein Software update gibt, gabs aber soweit keines.


    Danke trotzdem für die guten Lösungsvorschläge.

    Ich habe eben nachgesehen - ist ind er Tat nichts anderes als ein Micro-USB auf Micro-USB Kabel. Spannend ist, dass bei einem Stecker ein grüner und beim anderen ein schwarzer Kunststoffring angebracht ist. :/

    Wenn du eine funktionierende Lösung hast, würde ich mich über den Link freuen. Aber warum per PN und nicht öffentlich?

    Passt dann sollte das bei dir auch gehen. Ich hatte einen Blauen und einen Schwarzen Ring :). Der Snapin Läuft und ich bin sehr froh darüber, endlich kann ich meine BMW APPs Integration nutzen.

    Warum ich das ganze nicht im Thread posten wollte? Ganz einfach, in vielen Foren ist es nicht erlaubt externe Links zu anderen Foren/Shops oder Dienstleistern zu Posten, und selbst wenn es erlaubt ist wird es oft nicht gern gesehen.


    E/ Wenn es hier kein Problem ist bitte bescheid geben dann Poste ich das auch hier hinein.