Hallo zusammen
Ich bekomme seit einiger Zeit (mehrere Monate) fast täglich die Fehlermeldung „Antrieb… gemässigt weiterfahren“. 435d, 2018er Jahrgang, 145000km auf der Uhr, kein Chiptuning oder sonstige Leistungssteigerung gemacht. Problem tritt sowohl bei Sommer wie auch Winterreifen auf (beide Sätze mit Sternmarkierung und Original BMW Felgen).
Die Reproduktion des Fehlers ist relativ einfach:
Entweder Fall 1: Wenn das Auto früh morgens gestartet wird und ich nach ca. 500 Meter in die Hauptstrasse einbiege und dort normal auf 60kmh beschleunige, kommt der Fehler zwischen 50kmh und 60kmh. Nach wenigen Kilometern normaler Weiterfahrt, verschwindet die Meldung.
Oder Fall 2: Wenn das Auto früh morgens gestartet wird und ich nach ca. 3km auf die Autobahn auffahre und auf 120kmh beschleunige, kommt der Fehler bei ca. 100kmh. Nach 5 bis 30 Sekunden Sekunden verschwindet die Fehlermeldung wieder.
Solange der Fehler aufgeleuchtet ist, drosselt das Fahrzeug die Leistung.
Die Fehlermeldung kam nie, wenn das Auto warmgefahren war, sondern wirklich nur bei kaltem Motor in den ersten Kilometern. Auch habe ich nach Auftreten der beiden geschilderten Fälle probiert die Meldung unmittelbar erneut zu provozieren, erfolglos. Es scheint, als würde diese einmalig pro (bei kaltem Motor) Fahrtbeginn auftreten.
Im Fehlerspeicher war die Meldung 244C00 Ladedruck zu niedrig hinterlegt.
In einer freien Werkstatt wurde das Turbosystem auf Dichtigkeit und der Turbo auf Ölverlust geprüft sowie das Ansaugrohr endoskopiert (keine Undichtigkeiten, kaum Verkokungen vorhanden). Zusätzlich wurde der Ladedrucksensor getauscht. Der Fehler kam weiterhin. Er meinte, dass der (kleine) Turbolader angeschlagen sein könnte, weil dieser minimal verzögert reagieren würde (er hatte dies ausgelesen). Bei den Probefahrten und Beschleunigungen hätte er jedoch nichts bemerkt bzw. ist ihm nichts negativ aufgefallen bezüglich verzögerter Reaktion des Turbos.
Danach bin ich in die BMW Vertretung. Die haben folgendes gemacht:
Luftmassensystemtest durchführen und Fehlerspeicher löschen, Adaptionen während Probefahrt zurücksetzen.
Der Fehler kommt weiterhin.
Ich bringe das Auto demnächst zu einem Bekannten in die Werkstatt und wollte fragen, ob jemand eine Idee hat bzw. schonmal von diesem Fehlerbild gehört hat. Entgegen der BMW Vertretung hat er ein offenes Ohr dafür.
Vor rund einem Jahr habe ich eine Getriebespülung machen lassen. Es schaltet butterweich. Adaptionen wurden nicht zurückgesetzt sei nicht nötig wurde gesagt). Könnte dies einen Zusammenhang haben?
Ich habe sonst null Probleme mit dem Fahrzeug und spüre auch gefühlt überhaupt keine Verzögerungen beim Beschleunigen.
Danke.