Hallo zusammen,
als erstes will ich entschuldigen dass ich mich aufgrund meines Problems so lange nicht gemeldet habe. Ich bin euch noch die Lösung des Problems schuldig. Im Grunde habe ich noch keine Lösung aber das Problem stark eingegrenzt.
Nach dem Wechsel auf Winterräder mit rundum Gleichbereifung und maximal 0,2mm Profiltiefendifferenz war das Geräusch zum Radwechsel im letzten Jahr weg. In den letzten Wochen habe ich aber hin und wieder ein leichtes Ruckeln feststellen müssen was auch wieder auf das VTG schließen lässt.
Ich werde beim nächsten Termin im April erst einmal einen VTG-Ölwechsel durchführen lassen. Je nach Lust und Laune mache ich diesen ggf. auch selbst. Mal sehen wie sich das Fahrzeug dann verhält.
Für den Sommer mit Original Mischbereifung werde ich wohl auf xDelete setzen. Ich sehe es nicht ein die Reifen mit einer maximalen Profiltiefenabweichung von 1,3mm zu tauschen. Zumal die Reifen im Mittel noch 5,5mm Profiltiefe aufweisen. Außerdem bin ich nicht einmal sicher dass das Problem dann gelöst ist.
Als ich den Werkstattleiter im letzten Jahr erneut auf die Problematik hingewiesen habe war seine Aussage, dass VTG-Defekte nur auf falsche Reifen zurückzuführen seien. Eine Kulanz wäre aufgrund des Alters nicht mehr möglich.
Das Fahrzeug habe ich mit 24000 KM gekauft und hat aktuell knapp 60000 gelaufen. Seit ich das Fahrzeug habe immer nur Original Radsätze mit Reifen gleicher Profiltiefe. Daran kann es meiner Ansicht nach nicht liegen.
Meiner Meinung nach handelt es sich beim xDrive um einen Konstruktionsfehler seitens BMW.
Ich danke euch dennoch für eure Antworten und hoffe dass mir auch bei anderen Problemen geholfen wird.
Falls jemand einen Tipp gegen eine klappernde Hutablage (sogar bei Unebenheiten auf der Autobahn) hat gerne her damit. Einen Wechsel zu Opel oder VW sehe ich nicht als Lösung. Wenn ihr versteht was ich meine ;).