senseless: Du kannst Dir ja im Internet alte Prospekte und Ausstattungslisten ansehen und ausdrucken.
Beiträge von Archiebald
-
-
Ich bin auch vor ein paar Jahren nach 12 Jahren Mondeo (ST 220 Turnier Mk3) und weiteren Jahren Focus ST (Mk2) auf einen 340 iX Touring umgestiegen. Und ich muss sagen: der 3er spielt (abgesehen von seinen 100 Mehr- PS) in einer anderen Liga. Obschon ich nur die einfache Ausstattungslinie plus Leder, LED und AHK habe, vermisse ich nicht viel. Das adaptive LED- Licht ist viel besser als das Xenon von den Fords, Material und Verarbeitung ebenso. Ich habe alle der oben genannten Features bis auf die letzten drei. Die Scheibentönung ist aber wohl nachgerüstet. Ich vermisse allerdings die Sportsitze, meine ST´s hatten Recaros. Und obschon die Automatik super ist, hätte ich doch gern die optionalen Schaltpaddels. Leider hat mein 3er auch nicht die sportliche Frontschürze und steht als X- Drive etwas hochbeinig da. Mit den digitalen Extras kenne ich mich nicht so aus, vermisse sie daher auch nicht. Aber was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Reparaturen, Ersatzteile und Inspektionen sind sicher auch auf einem höheren Preislevel angesiedelt. Mein rechtes Fernlicht macht z.B. gerade Probleme. Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk.
-
Auf jeden Fall sind feingliedrige Schneeketten laut Bedienungsanleitung u. a. auf 18 Zoll Serienfelgen zulässig. Ich hatte nach dem Kauf schon gedacht, dass ich einen Fehler gemacht habe, weil unten auf der Seite im Handbuch nur 16 und 17 Zoll angegeben waren. Beim Umblättern habe ich dann erst später auch die 18 Zoll Felgen entdeckt. Vorher hatte ich sie schon mal probeweise montiert und es gab auch keine Probleme.
-
Ok, einen Kernspinnhumorgraphen hatte ich bisher noch nicht in den Händen und trotz größerem Interesse an Technik und speziell an Autos hat meine Bastelleidenschaft umgekehrt proportional zur technischen Entwicklung meiner Autos vom 34 PS- Käfer zum 326 PS- BMW abgenommen. Mit anderen Worten: ich habe den Motor von meinem BMW noch nicht zerlegt. Er ist auch ungleich komplizierter und verbauter als der von meinen Käfern. Immerhin: meinen 2. von drei Käfern habe ich als Ersatzteilspender für den 3. Käfer ziemlich zerlegt. Der Schrotthändler war nicht sehr erfreut. Damals konnte ich auch noch Arbeiten wie Batteriewechsel, Auspuffmontage und Zündung einstellen selbst bewerkstelligen. Heute bin ich schon ratlos, wenn eine LED vom Fernlicht defekt ist.
-
Und warum sollte man den Deckel überhaupt abnehmen?
-
... und gegenüber befindet sich auf dem Bild noch eine Öffnung, also insgesamt drei gleichen Kalibers. Am besten nehme ich mal bei meinem die Abdeckung ab, um mir das im Original anzusehen. Den ominösen Deckel werde ich jedenfalls nicht anrühren, wenn der so empfindlich ist.
-
Nr. 15, 16 und 4 wären es dann sogar 2 Deckel?
-
Vielleicht eine blöde Frage: aber wo befindet sich der Deckel genau? Ihr meint ja sicher nicht den, wo man das Motoröl einfüllt, oder?
-
Schönes Auto vor schöner austrianesischer Landschaft. Wenn Du in ein paar Jahren mal auf einen Kombi umsteigen möchtest, können wir gerne tauschen.
-
Ich habe seit einiger Zeit das selbe Problem, Erst sporadisch, nun mehr oder weniger dauerhaft mit Gong und Fehlermeldung auf dem Display. Hast Du auch die adaptiven LED- Scheinwerfer? Die Fernlichtautomatik soll angeblich auch gestört sein. Eine von den Fernlicht- LEDs ist anscheinend defekt. Irgendwo hier in einem Beitrag in diesem Forum habe ich gelesen, dass ein defektes Kabel (Marder?) im Radkasten dafür verantwortlich sein könnte. Bevor ich zu BMW fahre und mir für weit über 1000 Euro ein neuer Scheinwerfer oder ein Steuergerät eingebaut wird, werde ich das noch überprüfen lassen. Es werden zwar bei Ebay auch gebrauchte Scheinwerfer angeboten, aber die sind rar und immer noch teuer. außerdem gibt es verschiedene Artikelnummern und man hat auch keine Gewähr, dass die in Ordnung sind und noch ein paar Jahre halten.