Beiträge von Archiebald

    Ich habe meinen 340 iX Touring erst seit ein paar Wochen und bin noch nicht mit allen Ausstattungsdetails vertraut. Laut Bedienungsanleitung erkennt man die Alarmanlage an einem blinkenden Lämpchen unterhalb des Innenspiegels. Das Lämpchen ist bei mir zwar vorhanden, aber da blinkt nichts. Ist die Alarmanlage nur optional erhältlich gewesen oder ist bei mir das Lämpchen oder gar die ganze Alarmanlage defekt? Oder gibt es einen Trick, sie zu aktivieren, den ich noch nicht herausgefunden habe?

    Die SRA gab es in Deutschland vor MJ 2017 allerdings gar nicht, auch nicht als Option.

    Eine Scheinwerferreinigungsanlage (und automatische Höhenverstellung) ist meines Wissens zumindest bei Xenonlicht schon immer Pflicht gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, war der 7er BMW einer der ersten. Aber das ist schon Jahr(zehnt)e her.


    Der F30/31 ist ein ganz schön komplexes Auto im Vergleich zu meinen bisherigen. Meine beiden Ford (Ford Mondeo ST 220 von 2004 und Focus ST von 2008) gab es mit Halogen- oder Xenonlicht, basta. Immerhin gab es schon Regen- und Lichtsensoren.


    Und ich bin eigentlich ganz froh, dass mein BMW nicht das ganze Arsenal an Brems-, Spurhalte- und - wechselassistenten hat. Meine Söhne haben als Aushilfen bei Mietwagenfiremn durchaus negative "ErFAHRungen" damit gemacht.

    Das LED- Licht habe ich bisher aber als sehr positiv empfunden.


    Ist mit adaptivem Licht der Fernlichtassistent gemeint?

    Einer meiner Söhne hat sich gestern mal unters Auto gelegt, weil unsere Anhängerkupplung nur mit manueller Unterstützung herausfährt.

    Dabei hat er festgestellt, dass anscheinend schon die Serien- Auspuffanlage eine Klappensteuerung hat.

    Mir ist bisher aufgefallen, dass der Wagen beim Kaltstart ziemlich deftig klingt, danach im Comfortmodus allerdings nicht sehr aufregend klingt.

    Wenn ich den Fahrerlebnisschalter auf Sport stelle, merke ich, dass die Lenkung etwas mehr Kraft erfordert und die Automatik in niedrigere Gänge schaltet, beim Auspuffsound höre ich allerdings keinen Unterschied und am Fahrwerk ändert sich scheinbar auch nichts.

    Kann mir jemand sagen, wie und wann die Klappe offen oder geschlossen ist und woran ich erkenne, ob ich ein adaptives Fahrwerk habe? Die Bedienungsanleitung bringt mich da nicht viel weiter.

    Ich kenne mich mit BMW (noch) nicht besonders gut aus, denn ich fahre meinen erst seit ein paar Wochen. Trotzdem gebe ich mal meinen Senf dazu.


    Von den 16 Autos, die ich besaß, hatten nur die ersten 4, die meisten aber 5 oder 6 Zylinder.

    Die letzten beiden waren übrigens ein Ford Focus ST Mk2, davor ein Mondeo ST 220.

    Dieselmotoren waren keine darunter, aber ich hätte jetzt auch einen 5er oder 3er BMW mit einem 6- Zylinder Diesel gekauft. Das Schicksal hat es aber dann doch anders gewollt.


    Ich würde Dir bei Deiner "Vorgeschichte" auf jeden Fall zu einer Probefahrt raten, bevor Du Dich auf einen Vierzylinder festlegst. Die Sechsender sind stärker und kultivierter und trotzdem noch sparsam.


    Meiner Frau zuliebe habe ich nach einem Touring mit Automatik gesucht und auch gefunden.

    Die Achtgang- Automatik schneidet in Test meistens gut ab. Ich hatte schon welche mit 4 oder sogar nur 3 Gängen, die beiden Fords hatten 6- Gang Handschaltungen. Leider hat mein Touring keine Schaltpaddel und es fehlen einige sportliche Extras. Ansonsten bin ich mehr als zufrieden.


    Ich wünsche auch Dir viel Glück bei der weiteren Suche.

    Laut Preisliste geht xDrive gar nicht mit dem M-Fahrwerk. Und auch bei dem adaptiven entfällt die 10mm Tieferlegung.

    Das ist unter anderem auch der Grund, warum die xDrive alle so extrem hoch sind...


    31485-02-04-2020-14-48-31-jpg

    Heißt das, dass ein 3er mit Allradantrieb nicht tiefergelegt werden kann? Mein 340 iX Touring scheint nämlich vorne höher zu stehen als hinten und ich denke über eine moderate Tieferlegung aus optischen Gründen nach. Härter muss das Fahrwerk nicht unbedingt werden und sollte auch kein Vermögen kosten. (Gebrauchte) Federn würden mir genügen.

    Ich habe meinen 3er Touring erst seit ein paar Tagen und schon die erste Frage.

    Mir ist gestern aufgefallen, dass nach jedem Motorstart einige Sekunden drei keine Männchen im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser auftauchen. Ist das so normal?


    Als meine Frau auf der Rückbank mitgefahren ist, war das entsprechende Männchen grün, was ja auch nicht überraschend ist.

    Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass die Anzeige nur aufleuchtet, wenn auch jemand auf dem jeweiligen Platz sitzt oder sich ein schwererer Gegenstand darauf befindet: rot, wenn kein Gurt angelegt wurde, grün, wenn der Gurt ins Gurtschloss gesteckt wurde.


    Anfangs ist mir das gar nicht aufgefallen, weil ich auf dem Rückweg vom Händler die Rückbank umgeklappt hatte, damit die Sommerräder besser in den Kofferraum passen. Deshalb habe ich gleich geprüft, ob auch die Lehnen wieder richtig eingerastet sind. Die Bedienungsanleitung ist diesbezüglich leider nicht ganz eindeutig.


    Meine beiden Ford haben sich jedenfalls nur durch einen Gong bemerkbar gemacht, wenn jemand sich nicht angeschnallt hat, allerdings auch nur auf den Vordersitzen.

    Ich hatte auch schon zweimal das "Vergnügen", eine Vollbremsung auf der Autobahn machen zu müssen, für 40 Jahre eigentlich recht wenig. Beim ersten Mal war ich mit einem Opel Ascona B unterwegs, als ein älterer Herr ohne Vorwarnung vom Standstreifen auf die rechte Spur zog. Der Opel hatte danach eckige Reifen, da er natürlich noch kein ABS hatte. Allerdings war die Geschwindigkeit nicht sehr hoch.


    Beim zweiten mal hatte ich einen Mondeo ST 220 und war mit weit über 200 km/h auf der Überholspur und habe kurz einem Audi RS6 Platz gemacht. Als ich wieder nach links zog, machte ein vor mir fahrender 3er BMW (!) das Gleiche. Ich konnte zwar einen Aufprall verhindern, der Mondeo wurde aber auch ziemlich unruhig. Als ich nach Hause kam, hat mir meine Frau sofort angesehen, dass etwas passiert sein musste