Kauf ne neue Batterie und bau die ein. 7Jahre ist schon ein gutes Alter mitlerweile. Meine hielt z.b. nur 5Jahre, weil der Wagen viel steht und kurzstrecke sieht. Codieren/Flashen kann man ohne Ladegerät machen, dann aber nur kleine schnelle sachen. Ansonsten ein Ladegerät anschließen.
Beiträge von n.c.white
-
-
Den expert mode braucht man eigentlich eh nicht, alles was mit dem einfachen Modus nicht geht sollte man sowieso lieber beim Codierer machen lassen.
Naja, im einfachen Modus lässt sich nicht alles einstellen was man gerne hätte. Ich sag da nur, AC aus wenn sie aus sein soll. Oder Easy Entry.
-
Wenn man jeddoch den normalen Komfort beibehalten möchte, rate ich von solche Vollgummilagern ab. Hatte im E46 mal diese Myle HD verbaut gehabt, hatte ganz oft en leichtes Vibrieren/zittern im Lenkrad durch die Straße. Hab dann wieder originale von Lemförder verbaut und weg war es. Deswegen sag ich immer, wer den Komfort nicht verlieren möchte bleibt bei OEM. Wer mehr Gefühl/Händlich möchte greift dann zu solchen verlinkten lagern. Soweit ich weiß müssen die nicht extra abgenommen werden, bitte aber lieber voher nochmal selbst schlau machen.
-
Nur mal aus Interesse zwischengefragt:
Gibt es auch einzelne Buchsen zum Einpressen in die F30 Querlenker und Zugstreben
die komplett aus Vollgummi bestehen. Also keine PU Lager und sonstiger Krempel der ggf.
noch eingetragen werden muss ?
Fände ich interessant wenn die Lenker und Streben mal fällig werden und man
sich ein wenig verbessern möchte (Verzicht auf Hydrolager).
Bekommt man bessere Buchsen von z.B. einem M3 oder G-Modell in die Lenker des F30 eingepresst ?
Welche passen da ?
Kann ja sein daß die Frage hier schon beantwortet wurde, ich habe da ehrlich gesagt
aber noch nicht nach geschaut
Klick dich mal durch ob es deinen Erwartungen entspricht.
-
Das erklärst du mal dem TüV.
Ich glaub wenn du den Bereich mit dem Heißluftfön warm machst und die Stelle bissel rein drückst, wird das den TÜV kaum stören. Wenn er es überhaupt bemerkt.
-
Ich denke das es da wohl auch auf die Rad-/Reifenkombination ankommt. Manche Reifen bauen ja dicker auf als andere. Und sobald irgendwo Schleifspuren zu sehen sind gibts Probleme. Die sichern sich eben ab.
-
Einfach ausprobieren, wenns nichts passend war das Backup flashen
-
Wenn du einen selten lackierten 440er haben willst musst du einen suchen mit individual Lackierung. Ansonsten siehst du jede farbe hier und da mal öfters.
-
Eigentlich würde es m.M.n nur zwei schnelle und effektive Methoden geben um auszuschließen das ein Defekt vor liegt. Entweder Serie flashen und schauen was der Wagen dann macht oder eben nochmal die Stage flashen und schauen. Denn mit der Info das Software drauf ist und eine Rep. vorgenommen wurde, bei der man nicht weiß was alles gemacht wurde, gibt es viel zu viele Möglichkeiten das irgendwo was nicht passt.
-
Long-Tall-Ernie ja mit MHD kann man schauen welche MAP aktuell drauf ist. Aber der TE besitzt wohl kein MHD.
jeffrey.slk das kannste wenn nur auslesen welche i-Stufe das entsprechende Steuergerät hat. Ich vermute stark du wirst nicht drum herum kommen jemand mit passenden Programmen zu finden oder wieder zu deinem Tuner zu fahren.