Beiträge von mike87

    Mein alter Galaxy S2 hat mal die Flügel mit leerem Akku gestreckt.


    Hab es dann an die MAL angeschlossen und gestartet - leider hatte der Anschluss nicht genug Leistung und das Handy ging beim booten aus.
    Bin dann bis morgens um 3 am Handy gesessen um es zum laufen zu bekommen :)


    Ja der Anschluss in der MAL liefert scheinbar nur 500mA was bei vielen aktuellen Geräten nicht mal zum Erhalt der Ladung im Betrieb reicht. Ärgert mich auch jedes mal.
    Es soll aber doch angeblich einen Snap-In geben der einen mini-USB Ausgang zum laden mit mehr Leistung hat.


    Ich habe aktuell auch einen Adapter im Zigarettenanzünder mit 1A. Ist aber zu groß und eigentlich auch zu schwach...

    Ok das dürfte schwierig werden.
    Wenn ich den Plan richtig im Kopf habe findet man eine überwachte Klemme 30f (Abschaltung bei Unterspannung) im Sicherungskasten im Kofferraum.

    Wichtig ist die Batterie durch die Verbindungen im Motorraum zu laden und nicht direkt da das Batterie Management es sonst nicht checkt ;)


    Außerdem sollte man eine bestimmte Mindestladezeit nicht unterschreiten da das Management es sonst auch nicht mitbekommt.
    Die Dauer hat sicher jemand parat bzw. kann sie in den einschlägigen Systemen nachlesen.

    Wenn es wirklich Klemme 30 sein soll wird das in den Bus-gesteuerten Autos schwierig.
    Ich würde dazu den Zigarettenanzünder bzw. die Steckdose im Ablagefach vorne nehmen.


    Dort liegt Spannung an sobald das Aut nicht schläft. Wird also nach einigen Minuten abgeschaltet.
    Ein weiterer Vorteil dürfte auch sein, dass hier das Energiemanagement nicht durcheinander kommen kann. Klaut man sich den Strom an einem Steuergerät stimmt die erwartete Stromaufnahme nicht mehr.

    Man kann übrigens die Verzögerung mit dem Tempomat auch beeinflussen. Sobald man eine niedrigere Geschwindigkeit einstellt und das Gaspedal nur berührt rollt er aus und bremst nicht mit (Motor)bremse.
    Beim manuellen Getriebe sieht man die Bremsleuchten aber nur extrem selten finde ich.


    Wen man das Gefühl hat der Tempomat nutzt grade die Bremse, tretet mal auf das Bremspedal. Wenn da sofort Bremswirkung OHNE einen MM Leerweg ist (Vorsicht es bremst dann sofort abrupt, da Bremsdruck schon da ist), dann waren die Bremsen mit im Spiel.


    Das hat mich auch schon mehrfach verwundert. Gerade wenn man nach Geschwindigkeitsbeschränknungen mit dem Tempomat nicht schnell genug runter kommt und man manuell etwas bremsen will schlägt das extrem zu. Ich dachte Anfangs er hätte durch den schnellen Wechsel von Gas zur Bremse eine Notbremsung erkannt und den Druck erhöht. Da gab es doch mal eine Funktion deren Name ich gerade nicht parat habe.